AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PENTLING JANUAR 2025 14 BÜRGERSERVICEPORTAL Nutzen Sie unseren Onlineservice auf unserer Homepage www.pentling.de für Gemeindedienstleistungen wie: Meldebescheinigungen anfordern Führungszeugnisse beantragen » Wohnungsgeberbestätigung ausdrucken Geburts- Ehe- Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden beantragen Briefwahlunterlagen beantragen Wasserzählerstände eingeben Abmeldung ins Ausland Übermittlungssperren beantragen Meldeauskunft Gewerbezentralregisterauskunft BÜCHEREI GRUNDSCHULE GROSSBERG Öffnungszeiten: Montag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Donnerstag 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Die Bücherei ist erreichbar unter folgender E-Mail-Adresse: buecherei@pentling.de Aktuelle Hinweise finden Sie im Internet unter https://webopac.winbiap.de/pentling. Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten, Desinfektionsmittel stehen bereit. ABFALLENTSORGUNG Restmüll Do. 02.01., Mi. 15.01., Mi. 29.01. Papiertonne Fr. 31.01. Den Entsorgungskalender finden Sie im Internet unter Landkreis-Regensburg - Entsorgungskalender und denAbfallratgeber unter https://www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/abfallratgeber/ Kühlgeräte Kühlgeräte werden nach Voranmeldung bei der Fa. Meindl Entsorgungsservice von zu Hause abgeholt.Anmeldung: Tel. 0941/830 20-0 oder www.meindl-entsorgung.de Sperrmüll Sperrmüll wird nach Voranmeldung bei der Fa. Meindl über das Internet www.meindlentsorgung.de oder per Sperrmüllkarte (erhältlich bei der Gemeinde) von zu Hause abgeholt. Entsorgungsdaten online Alle Entsorgungsdaten finden Sie auch im Internet unter www.entsorgungsdaten.de. Den Entsorgungskalender finden Sie im Internet unter Landkreis-Regensburg - Entsorgungskalender und denAbfallratgeber unter https://www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/abfallratgeber/ ÖFFNUNGSZEITEN WERTSTOFFHOF Großberger Weg 30, 93080 Pentling Montag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr WEITERE TELEFONNUMMERN Grundschule Großberg 09405/2160 Grundschule Großberg (Mittagsbetreuung) 09405/940663 Angrüner Mittelschule Bad Abbach 09405/9501-0 Kindergarten Pentling 0941/93370 Kindergarten Großberg 09405/6211 Hand in Hand Kinderkrippe Pentling 0941/30787990 Kinderhort Großberg 09405/9699158 Seniorenpflegeheim Haus Benedikt 0941/698411-0 Johannes-Hospiz 0941/899 355 01 Störung Strom REWAG (24 h) 0941/601-3555 Störung Strom Bayernwerk 0941/28003366 Störung Gas REWAG (24 h) 0941/601-3444 Wasserversorgung (WZV) 09406/9410-0 IMPRESSUM Herausgeber Regensburger Straße 6, 93164 Laaber, www.dtpd.com Verantwortlichkeiten a) für redaktionelle Inhalte im Sonderteil „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: Gemeinde Pentling, 1. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm, Am Rathaus 5, 93080 Pentling, Telefon 09 41 / 920 82 - 0 b) für redaktionelle Inhalte im gesamten Magazin mit Ausnahme des Sonderteils „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) c) für den Anzeigenteil: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) Kontakt zur Redaktion mitteilungsblatt@pentling.de Kontakt zu Anzeigenverkauf und Verlag DTP-Studio DENZL, Abteilung „Das Amtliche“ Telefon 09 41 / 44 80 68 - 13, Fax 09 41 / 44 80 68 - 16 info@das-amtliche.info, https://www.das-amtliche.info Erscheinungsweise 3.250 Exemplare, 12 x jährlich jeweils zur Monatsmitte, kostenlose Verteilung an alle Haushalte Online-Ausgabe: https://www.pentlinger-mitteilungsblatt.de Keine Haftung für Druckfehler oder den Inhalt der Anzeigen. Keine Rücksendung von unverlangt eingesandten Unterlagen. Jede Weiterverwertung des Inhalts bedarf der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Für namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Autoren verantwortlich; die Beiträge müssen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion entsprechen. Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblatts erscheint am: Samstag, 8. Februar 2025 Anzeigenschluss: Donnerstag, 23.01.2025 Redaktionsschluss: Donnerstag, 23.01.2025 Die nächste Bundestagswahl findet voraussichtlich am Sonntag, den 23. Februar 2025 statt. In Pentling wird es wieder 6 Wahlbezirke und 3 Briefwahlbezirke geben. Zur Abwicklung der Wahl benötigt die Gemeinde insgesamt ca. 75 Wahlhelfer. Dabei ist die Gemeinde auf ehrenamtliches Engagement für die Abwicklung und Auswertung der Wahl angewiesen. Falls Sie als ehrenamtliches Mitglied einesWahlvorstandes bei der Bundestagswahl mitarbeiten möchten und Ablauf und Auswertung vor Ort live miterleben wollen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie sich ausschließlich über diesen link im Bürgerserviceportal auf der gemeindlichen Homepage anmelden: https://www.buergerservice-portal.de/bayern/pentling/meldung-als-freiwilliger-wahlhelfer/ Um Wahlhelfer sein zu können müssen Sie wahlberechtigt sein, d.h. deutsche/r Staatsangehörige/r und mindestens 18 Jahre alt. Von der Gemeinde wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 Euro bezahlt. Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gesucht! Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, die vorgezogene Bundestagswahl findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt. Da dieses Mal das Zeitfenster für die Beantragung und Ausstellung von Briefwahlunterlagen nur zwei oder drei Wochen beträgt, wird voraussichtlich ein großer Andrang im Bürgerbüro sein.Wir haben in diesem kurzen Zeitraum über 2.000Anträge zu bearbeiten! Wir bitten Sie hiermit um Ihre Mithilfe: Sie können uns entlasten und für eine schnellere Abarbeitung sorgen, indem Sie die Briefwahlunterlagen online über unser Bürgerserviceportal beantragen und von einem persönlichen Termin im Rathaus absehen. Ferner wäre es hilfreich, wenn diesmal vermehrt vom Wahlrecht im Wahllokal Gebrauch gemacht wird. Ferner bitten wir, andere planbare Dienstleistungen wie z.B. Beantragung neuer Pässe noch im Januar 2025 vorzunehmen.Auch so helfen Sie zur zügigeren Bearbeitung. Im Monat Februar 2025 muss hier mit deutlich längerenWartezeiten gerechnet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bundestagswahl 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=