Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

11 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 12/2024 Aus der gemeinde In diesem Jahr fanden die Martinsfeiern mit dem traditionellen Laternenumzug des Kindergartens Großberg an fünf verschiedenen Orten im Gemeindegebiet statt. Die Waldgruppe traf sich an ihremWaldplatz imWaldgebiet Argle und die Kinder trugen zum Laternenumzug erstmals neu gestaltete Holzlaternen der Chiemgauer Lebenshilfe. Eine Kindergartengruppe traf sich am Feuerwehrhaus in Poing, eine Gruppe am Feuerwehrhaus in Graßlfing, eine Gruppe feierte auf dem Hof der Familie Trübswetter in Matting und eine Gruppe im Garten des Kindergartens. Jede Gruppe zog mit den Kindern singend durch die Umgebung und die Kinder trugen stolz ihre Laternen, die sich in den Wochen vorher im Kindergarten gestaltet hatten. „Ich finde es jedes Jahr wunderschön, wenn die fertigen Laternen in den Gruppenzimmern hängen. Denn in unserem Kindergarten darf jedes Kind selbst entscheiden, welches Motiv die Laterne haben soll und welche Technik dafür gewählt wird.“, freut sich Kindergartenleiterin Tanja Burger und bedankt sich bei ihren Mitarbeiterinnen, die so viel Kreativität, Ausdauer und Geduld mitbringen, ums dies den Kindern zu ermöglichen. Die Vorschulkinder der Gruppen spielten jeweils die Martinslegende zu einem Lied nach und alle Kinder machten gemeinsam einen Laternentanz. Beides wurde in den Tagen vor dem Fest pädagogisch aufgearbeitet und einstudiert. Anschließend boten jeweils die Elternbeiräte der einzelnen Gruppen eine Brotzeit an und die Familien ließen sich Tee oder Punsch schmecken. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfern und Mitorganisatoren, die zum Gelingen der Martinsfeier beigetragen haben! BeRicht: tanja BuRgeR, Fotos: sonja heilMeieR, doRis tRüBswetteR Martinsfeiern im Gemeindegebiet anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=