7 mitteilungsblatt Markt nittendorf april 2025 Aus der mArktgemeinde Haus Es zwitschern die Vögel, die ersten Blumen sprießen und wir können endlich unseren Garten wieder länger nutzen. Rutschen, Buddeln und Fußballspielen macht so viel Spaß. Die Faschingszeit mit Ihrem Höhepunkt – der Hexenfaschingsfeier – ist nun vorbei und alle Zeichen stehen auf Frühling. Wir sind kreativ und haben mit bunten Fingerfarben tolle Hyazinthen und Frühblüher getupft, tolle Kunstwerke sind dabei entstanden. In den Faschingsferien haben wir die umliegenden Nittendorfer Kinderspielplätze unsicher gemacht und hatten tolle Vormittage im Freien. Dabei gab es natürlich immer viel zu entdecken. Das Erwachen der Natur, die ersten Käfer und Insekten zu beobachten, macht uns viel Spaß. Mit unserer lieben Diana, die Ihr letztes Ausbildungsjahr zur Erzieherin bei uns im Kinderhaus verbringt, haben wir ein tolles Projekt begonnen. Diana schreibt eine Facharbeit zum Thema „WIR SPÜREN UND ENTDECKEN DIE NATUR“. An unseren Waldtagen, meist Montag, erkunden wir den Wald ganz genau. Danach sprechen wir darüber was es alles im Wald zu entdecken gibt oder wer dort alles wohnt. Die Tage darauf gibt es meistens ein Angebot für uns Kinder und wir erarbeiten zusammen mit Diana verschiedene Themen zur Natur und wie wir unsere Sinne dafür einsetzen können. Zuerst einmal überlegen wir, welche Sinne wir haben und wofür wir sie nutzen. Was können wir in der Natur alles hören, wie schmeckt die Natur und was sehen wir alles mit unseren Augen? Wir sammeln viele Waldschätze und ertasten sie mit unseren Händen. Kiefernadeln und Bucheckern pieksen, Blätter sind weich und Baumrinde gar nicht so leicht zu erraten. Wir erstellen bunte Plakate mit den Bewohnern des Waldes und hören uns die vielen Tierstimmen an. Wir freuen uns jede Woche auf das Projekt und sind gespannt wie es weitergeht. Mit Liedern, Fingerspielen und tollen Geschichten bereiten wir uns auf das Osterfest vor, das als nächstes ansteht. Und falls Ihr uns noch etwas Gutes tun wollt, bei der Aldi-Filiale in Pollenried hängt neben dem Leergut-Automaten eine Box, in die Ihr euren Pfandzettel schmeißen könnt. Das gesammelte Pfand-Geld kommt unserem KIGA und somit uns zu Gute! Vielen Danke hierfür schon mal. Wald Frühjahrsputz im Wald! Wir freuen uns sehr, den Frühling endlich begrüßen zu dürfen. Dafür wird erstmal das Fenster geputzt um frische, neue und lustige Fensterbilder mit bunten Fingerfarben an die Scheiben zu zaubern. Aber nicht nur die Fenster werden neugestaltet. Eine Malecke zieht in unsere Waldhütte ein. Und auch draußen ändert sich einiges. Der Wald erwacht aus dem Winterschlaf. Gespannt beobachten wir die ersten Leberblümchen, die hervorkommen und alles andere, was sich langsam in der Natur so regt. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf und das merken wir nicht nur an den Temperaturen, sondern auch an den Geräuschen der Vögel, die uns inzwischen zwitschernd wieder umgeben. Spannend ist es für uns auch, die Vögel beim fleißigen Bauen ihrer Nester zu beobachten. Ins neue Frühjahr gestartet erkunden wir gemeinsam erneut unsere altbekannten Plätze im Wald und schauen, was sich seit demWinter alles verändert hat. Für unsere Adler geht es auch spannend weiter. Frau Hammerl, die Kooperationslehrkraft der Grundschule Nittendorf nimmt sich wieder einmal Zeit für unsere Adler um sie auf ihremWeg aus dem Nest raus zu begleiten und ihnen von ihrem neuen Nest in der Grundschule zu erzählen. Die Freude ist da natürlich groß, wenn die zehn Adler ihr gespannt an den Lippen hängen. Aber auch für alle Frischlinge und Füchse gibt es noch ein Highlight im Frühjahr. Gemeinsam mit unserem Vogelexperten Herrn W. planen wir eine Vogel-Exkursion um die spannenden Tiere nicht nur zwitschern zu hören, sondern mehr über ihre Lebensweisen zu erfahren und besser unterscheiden zu können. Gemeinsam Nach der heiteren Zeit und den lustigen Faschingsfeiern starten wir erstmal nach dem verlängerten Faschingswochenende am Aschermittwoch wieder in den Kindergarten. Die Waldis starten ihren Tag im Garten des Kinderhauses und gemeinsam gingen wir in die Kirche. Dort erlebten wir einen feierlichen Gottesdienst und bekamen alle ein Aschekreuz auf die Stirn. Termine 09.04.25 Osterfeier 14.04.25 – 17.04.25 Feriengruppe 22.04.25 – 25.04.25 Osterfeiern Kinderhaus St. Katharina, nittendorf anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=