Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Auch heuer konnten sich die Musiker des Vereins wieder über eine volle Veranstaltungshalle freuen. Mit dem wirkungsvollen Marsch „Artemis“ eröffneten sie eine Folge sehr unterschiedlicher Stücke. Sie spannten den Bogen vom Strauß-Walzer „Rosen aus dem Süden“ bis zum Rock-Medley „Sax Wind & Funk“. Unterschiedlichste Instrumenten-Gruppen konnten sich dabei eindrucksvoll präsentieren: die Saxofone, die Schlagwerker, Katja Arnold mit eindrucksvollem Gesang. Nach der Applaus-Intensität gefiel dem Publikum gerade die verhaltene Gesangsnummer „You Raise Me Up", aber auch die temperamentvolle Suite griechischer Volksmusik. Wohl den heftigsten Beifall spendeten die Gäste jedoch der Body-Percussion-Darbietung von vier Musikern, weil gekonnt, lustig, mitreissend, und weil die Akteure im reiferen Alter noch (mindestens) so gewinnend wirkten wie schon einmal vor etwa 25 Jahren. Für die jüngst bestandene Junior-Prüfung erhielten Hannah Dirigl und Max Hollnberger ihre Urkunde und die Glückwünsche der Vertreter von Nordbayerischem Musikbund NBMB, Markt Nittendorf und Musikverein). Gewürdigt wurde ebenso Chiara Forchhammer für die am gleichen Tag bestandene Prüfung zum silbernen Leistungsabzeichen. Edwin Hechfellner wurde mit der goldenen Ehrennadel des NBMB für 30 Jahre aktives Musizieren gewürdigt. Gartenfest am 24. Mai 2025 Wie die Undorfer es kennen und schätzen: Am Sa. 24. 5. 2025 wird auf dem Platz vor  dem Kultursaal das Gartenfest des Musikvereins stattfinden. Ab 16:00 eröffnen die Kinder der Nach-  wuchsgruppe, ab 17:00 spielt die Spätlese zur Unterhaltung und ab 18:30 gehört die Bühne den Routiniers aus dem großen Orchester. Dazu die gewohnte Versorgung mit Süßem  und Deftigem. Wir freuen uns auf euch! MuSIKvEREIn unDORF E.v. gelungenes Frühjahrskonzert OBST- unD GARTEnBAuvEREIn POllEnRIED einladung zu unserem Weinfest das am 14. Juni 2025 um 17.00 Uhr bei unserem Vereinsheim stattfinden wird. Genießt mit uns einen geselligen Abend in gemütlicher Atmosphäre bei einer Auswahl an köstlichen Weinen. Dazu servieren wir frisch gebackenes Brot, begleitet von einer Vielfalt an leckeren Aufstrichen. Bitte beachtet, dass für die Teilnahme an unserem Weinfest eine Anmeldung erforderlich ist. Dies erleichtert uns die Planung und sorgt dafür, dass wir ausreichend für alle Gäste vorbereitet sind. Bitte meldet Euch bis zum 24. Mai 2025 verbindlich an, telefonisch bei Irene Steininger, Handynummer 0160/1063696. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend in Ihrer Gesellschaft und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Mit herzlichen Grüßen Die Vorstandschaft unsere Vereine 50 Mai 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf aNzeige aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=