Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Aus der mArktgemeinde 4 mitteilungsblatt Markt nittendorf April 2025 Für alle Bürgerinnen und Bürger, die das Nittendorfer Mitteilungsblatt nicht per Post erhalten können, liegt dieses an insgesamt 13 Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos zur Mitnahme bereit. Die jeweils aktuellen Magazine werden in den genannten Geschäften aufgelegt oder befinden sich in einer Mitnahmebox an den Mitfahrbankerln und Bushaltestellen. Die genauen Standorte entnehmen Sie bitte der unten abgebildeten Übersichtskarte. Die Briefkasten-Verteilung an alle Haushalte durch die Deutsche Post findet unverändert wie bisher statt. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen Werbeverweigerer auf diesemWeg jedoch nicht beliefert werden. Falls Sie einen entsprechenden Hinweis ("Bitte keine Werbung einwerfen!" o.ä.) an Ihrem Briefkasten angebracht haben, können Sie sich das Mitteilungsblatt an einer der genannten Auslagestellen kostenlos abholen. zusätzliche auslagestellen für das nittendorfer Mitteilungsblatt Es heißt auch in diesem Jahr: Gutes verschenken statt wegwerfen! Alle Nittendorfer BürgerInnen sind wieder eingeladen, Gegenstände, die zu schade zumWegwerfen sind, zu verschenken! Wann? Jeweils samstags von 9.00 Uhr bis  19.00 Uhr im Mai und Juni Sa 03.05.2025 in Nittendorf Sa 10.05.2025 in Schönhofen, Kühschlag und Zeiler Sa 17.05.2025 in Undorf, Eichhofen und Loch Sa 24.05.2025 in Etterzhausen und Penk Sa 31.05.2025 in Thumhausen, Haugenried, Irgertshofen und Viergstetten Sa 07.06.2025 in Pollenried Wie? Stellen Sie die Gegenstände, die Sie  verschenken möchten an dem jeweiligen Samstag in einem Karton mit dem Schild „Zu verschenken“ vor die Haustüre / an den Gartenzaum. Auf größere Gegenstände bitte mit Foto / Schild hinweisen, nicht rausstellen. Bitte beachten Sie, dass der Fuß-,  Rad- und Autoverkehr nicht behindert wird. Wer die Gegenstände brauchen kann, darf sie mit nach Hause nehmen. Am Abend werden dann alle übrig gebliebe-  nen Dinge wieder mit ins Haus genommen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer handelt privatrechtlich und haftet selbst. Wir freuen uns auf viele Mitmacher und Neugierige, die in den einzelnen Ortsteilen zu Fuß oder vielleicht mit dem Fahrrad auf Verschenke-Tour gehen! Allen viel Vergnügen! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Markt Nittendorf unter Tel. 09404/642-102 oder an den Kulturausschuss unter Mobil 0171/2992882. nittendorfer Verschenk-Samstage Immer samstags von 03. Mai bis 07. Juni

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=