BürgerserviCe 38 april 2025 mitteilungsblatt Markt nittendorf anzeige anzeige Marktverwaltung Markt Nittendorf Am Marktplatz 3 93152 Nittendorf Telefon 09404/642 – 0 Telefax 09404/642 – 222 Markt.Nittendorf@Nittendorf.de www.nittendorf.de 1. Bürgermeister: Helmut Sammüller Öffnungszeiten: Montag 07.30– 12.00 Uhr Dienstag 07.30– 12.00 Uhr Mittwoch 07.30– 12.00 Uhr Donnerstag 13.00– 18.00 Uhr Freitag 07.30– 12.00 Uhr Nächste Ausgabe Bitte beachten Sie die Schlusstermine für die kommende Ausgabe: Redaktionsschluss: 10.04.2025 Anzeigenschluss: 16.04.2025 Erscheinungstermin: Samstag, 03.05.2025 abfallwirtschaft Kühl- und Gefrierschränke Ausgediente Kühlgeräte, Gefriertruhen und Kühl-/Gefrierkombinationen werden nach Voranmeldung über www.entsorgungsdaten.de (Rubrik: Landkreis Regensburg) oder nach Voranmeldung mit der Abholkarte (gibt es bei der Gemeinde) von zu Hause abgeholt. Alle anderen elektrischen Haushaltsgeräte werden über die E-Schrott-Container auf den Wertstoffhöfen entsorgt. Abholtermine Restmüll Nittendorf (alle Ortsteile) 12.04., 28.04.2025 Abholtermine Papiertonne Ebenwies, Etterzhausen, Glockensiedlung, Goldberg 09.04.2025 Brand, Eichhofen, Goppenhof, Hardt, Haus Werdenfels, Kühschlag, Loch, Obereinbuch, Oberholz, Raigerholz, Rammelstein, Sixtenhof, Thumhausen, Untereinbuch, Zeiler 14.04.2025 Grafenried, Nittendorf, Schönhofen (nicht Kühschlag) 15.04.2025 Undorf 16.04.2025 Bärnthal, Haugenried, Irgertshofen, Pollenried, Viergstetten 28.04.2025 Penk 29.04.2025 Altreifen Nittendorf (gesamtes Gemeindegebiet) 12.05., 17.11.2025 Die Reifen (ohne Felgen) sind am Abholtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitzulegen. Sperrmüll Sperrmüll wird nach Voranmeldung beim zuständigen Entsorgungsunternehmen per Sperrmüllkarte (erhältlich bei der Gemeinde) oder per Internet-Anmeldung unter www.entsorgungsdaten.de/landkreis/ von zu Hause abgeholt umweltmobil Pollenried, Wertstoffhof 27.11.2025, 08:00– 09:45 Undorf, Alte Schule/Feuerwehrhaus 02.12.2025, 08:00- 09:00 Thumhausen, Kirchplatz 02.12.2025, 09:30- 09:45 Haugenried, Bushalle Fa. Reisinger 02.12.2025, 10:00- 10:15 Etterzhausen, Bahnhofstraße 02.12.2025, 14:00- 14:30 umweltmobil Die Direktanlieferung von haushaltsüblichem Problemmüll (kein Sperrmüll, keine Kühlschränke) bei Fa. Meindl, Baierner Höhe 2, 93138 Lappersdorf in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur an folgenden Tagen: 07.06.2025, 06.09.2025, 13.12.2025 amtliches Mitteilungsblatt Annahmeschluss Annahmeschluss in der Verwaltung des Marktes Nittendorf Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist am Donnerstag, 10.04.2025 . Die Manuskripte müssen am Abgabetag bis spätestens 12.00 Uhr in der Marktverwaltung vorliegen. Aufgrund der Vielzahl der Berichte, die monatlich eingehen, bitten wir folgende Vorgaben zu beachten: Erstellen Sie Ihre Berichte als Textdatei (Format: Word, Schrift: Arial, Schriftgröße 10, Blocksatz, einfacher Zeilenabstand). Fotos sind als Bilddatei separat einzureichen und dürfen nicht im Text eingefügt sein. Senden Sie Ihre Manuskripte an folgende E-Mail-Adresse: Markt.Nittendorf@Nittendorf.de. Öffnungszeiten Marktverwaltung Telefon 09404/642 – 0 Montag 07.30 – 12.00 Uhr Dienstag 07.30 – 12.00 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr IMPRESSUM Herausgeber: DTP-Studio DENZL, Regensburger Str. 6, 93164 Laaber, info@dtpd.com, www.dtpd.com Redaktion: DTP-Studio DENZL, Anschrift s. Herausgeber (verantwortlich für das gesamte Magazin mit Ausnahme des Sonderteils „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte); Markt Nittendorf, 1. Bürgermeister Helmut Sammüller, Am Marktplatz 3, 93152 Nittendorf, Tel. 09404/642–0 (verantwortlich nur für den Sonderteil „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte) Anzeigenverkauf: DTP-Studio DENZL (verantw.), Tel. 09 41 / 44 80 68 13, info@das-amtliche.info Auflage und Verteilung: ca. 4.000 Stück, Verteilung an alle Haushalte der Marktgemeinde Nittendorf Layout & Satz: DTP-Studio DENZL, www.dtpd.com Druck: Kelly Druck, www.kelly-druck.de Keine Haftung für Druckfehler oder den Inhalt der Anzeigen. Keine Rücksendung von unverlangt eingesandten Unterlagen. Jede Weiterverwertung des Inhalts bedarf der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=