Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Regensburg (RL). Die Digitalisierung schreitet in immer größeren Schritten im Alltag voran. Vor allem Tablet und Smartphone sind aus dem täglichen Leben beinahe nicht mehr wegzudenken. Sich Grundkenntnisse für die Nutzung dieser Medien anzueignen, wird daher auch für Seniorinnen und Senioren immer interessanter. Das Landratsamt Regensburg, Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“ bietet in enger Zusammenarbeit mit Maximilian Kreuzer ab Januar 2025 kostenlose Schulungen für Smartphone und Tablet an. Die individuellen themenbezogenen Kurse richten sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Regensburg. Termine: Smartphone + Tablet, Anfängerkurs :  08.04.2025, 15.04.2025, 22.04.2025, 29.04.2025 Smartphone + Tablet, Aufbaukurs:  06.05.2025, 13.05.2025, 20.05.2025, 27.05.2025 Smartphone + Tablet, Fortgeschrittenen-  kurs: 10.06.2025, 17.06.2025, 24.06.2025 Die Kurse finden jeweils dienstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im EDV-Schulungsraum (Zimmernummer: 2.156, 2. Stock) des Landratsamtes Regensburg (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg) statt und sind auf zehn Teilnehmerinnen/Teilnehmer je Kurstag beschränkt. Smartphone und Tablet müssen von den Kursteilnehmern mitgebracht werden. Fragen und Anmeldung: Landratsamt Regensburg, Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg, Saskia García Jociles, Telefon 0941 4009-531 oder saskia.garciajociles@landratsamt-regensburg.de. Kostenlose Smartphone/Tablet-Kurse für Seniorinnen und Senioren geneRationentReff nittendoRf Wandergruppe a Wann: Mittwoch, 16. April 2025,  Treff: 9:30 Uhr Ziel: Schloss Prunn– Altessing  Treffpunkt: am Schotterparkplatz ober-  halb der Arche Vormittag: Wanderparkplatz Schloss  Prunn - Panoramaweg - Blautopf Essing – Altessing. Höhenmeter ca. 100, ca. 6,8 km Gehzeit 2 -2,5 Std. Mittagessen: Gasthof Ehrl in Altessing  Nachmittag: Gehzeit 2 Stunden ca. 7 km  über Höhlenweg Altmühltal entlang der Altmühl, Höhenmeter ca. 30 Kontakt: Klaus Wegele, Telefon: 09404-  1001 oder Mobil: 0179 6944450 geneRationentReff nittendoRf Wandergruppe B Wann: Mittwoch, 2. April 2025  Treff: 10:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz oberhalb Baudi  Ziel: Etterzhausen (Stockhäusel TVE) -  Mariaort Vormittag: ca. 5,2 km vom Parkplatz  Stockhäusel TVE über Tunnel, Fürstenschlag, Fürstenholz, ehemalige Quelle Etterzhausen, Marienhöhe nach Marioaort, Gehzeit ca. 2 Stunden, ca. 100 Höhenmeter Mittagessen: Gasthof Krieger  Nachmittag: ca. 4 km zum Ausgangs-  punkt Parkplatz Stockhäusel TVE über Waltenhofen, Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Kontakt: Klaus Wegele, Telefon: 09404-  1001 oder Mobil: 0179 6944450. Nächste Wanderung: Wann: Mittwoch 30. April 2025  Treffpunk: 10.00 Uhr am Schotterpark-  platz oberhalb Baudi Ziel: Alling – Eilsbrunn  Vormittag: ca. 5 km vom Parkplatz bei  der Fabrik in Alling über Steg nach Eilsbrunn, (ca. 120 Höhenmeter), Gehzeit: knapp 2 Stunden Mittagessen im Gasthof Erber  Nachmittag: ca. 4,5 km entlang der  Schwarzen Laber zurück zum Parkplatz. Gehzeit: 1,5 Stunden (bergab bzw. eben) NEU: die Wanderungen finden regelmä-  ßig alle 4 Wochen statt. Darum ist im April 2 x wandern Kontakt: Oskar Neuhoff Telefon: 09404-  3305 oder Mobil: 0159 01101799. 37 April 2025 seniOren und mensCHen mit BeHinderung mitteilungsblatt Markt nittendorf Wann? Montag, den 31.03.25  Ziel? Stadtführung in Vilshofen  (mit Anmeldung) Fahrplan mit dem Bayern Ticket: Treffpunkt: 09:00 Uhr Undorf oder Etterzhausen Abfahrt: 09:32 Uhr oder 09:35 nach Regensburg Ankunft: 9:44 Uhr, Gl.109 Regensburg Abfahrt: 10:12 Uhr Gl. 9 nach Plattling Ankunft: 10:52 Uhr, Gl. 8 Plattling Abfahrt: 11:02 Uhr, Gl. 4 nach Vilshofen Ankunft: 11:21 Uhr Gl. Vilshofen Rückfahrt: Abfahrt: 16:41Uhr, Gl.? nach Plattling Ankunft: 17:00 Uhr, Gl.1 Plattling Abfahrt: 17:32 Uhr, Gl. 8 nach Etterzhausen/Undorf Ankunft: 18:30 Uhr, Etterzhausen Ankunft: 18:33 Uhr, Undorf Städtetour nach Vilshofen an der Donau Am 11. Februar eröffneten wir unsere neue Tanzgruppe mit Olga Goethe. „Tanzen für alle, die Spaß am Tanzen haben“ Am „Unsinnigen Donnerstag“, dem 27. März 2025,traf sich die Tanzgruppe und alle ,die gerne Fasching feierten im Generationentreff zum Weiberfasching. Bestens gelaunt, mit viel Spaß am Tanzen und gut versorgt mit Essen und Trinken, führte unsere Tanzgruppe einstudierte Tänze vor. Die Darbietung war wunderbar und die Gruppe wurde begeistert beklatscht. Leider sagten unsere Live Musiker und DJ Bärbel wegen Krankheit ab. Aber mit über 100 Musik-CDs und einer guten Anlage hatten wir immer die richtige Musik, zu den verschiedensten Tänzen. Wir alle hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Weiberfasching im generationentreff

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=