31 april 2025 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Krabbelgruppen „Die Kleinen Strolche“ „…Frühling, Frühling, wird es nun bald!“ So klingt es bei den „Kleinen Strolchen“ seit Kurzem allmorgendlich aus demMorgenkreis-Zimmer! Ja, wir freuen uns schon sehr auf den Frühling mit hoffentlich viel Sonnenschein und Wärme, damit wir wieder und so oft wie möglich in unseren schönen Garten hinaus können! Außerdem sind Ostern und der Osterhase gerade ganz groß angesagt und so stehen entsprechende Geschichten, Lieder, Gedichte und kleinere Basteleien gerade auch hoch im Kurs bei uns! Aktuell, d.h. für das laufende Strolchejahr stehen keine freien Plätze mehr zur Verfügung! Allerdings läuft bereits die Planung für das kommende Strolchejahr (ab September) und die ersten Anfragen und Anmeldungen haben uns auch schon erreicht. Wer also Interesse an unseren Krabbelgruppen hat (fünf Gruppen an fünf Vormittagen), darf sich ab sofort und gerne immer dienstags telefonisch zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei unserer pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer unter Tel. 09404/954979 melden oder jederzeit eine E-Mail an info@kiebiz-undorf.de schicken. Gerne können Sie sich schon vorab über unsere Krabbelgruppen informieren unter www.kiebiz-undorf.de – wir freuen uns wieder auf viele neue Familien! Was hat ausreichender Schlaf mit Lernen zu tun? Schlaf ist ein wichtiger Part in Lernphasen. Was wir heute lernen, wird erst beim nächsten Mal schlafen in unser Langzeitgedächtnis übertragen. Je kürzer und schlechter wir schlafen, umso weniger kommt das Gelernte im Langzeitgedächtnis an. Nur wenn man ausreichend schläft, kann das Gedächtnis richtig arbeiten. Drum: Licht frühzeitig ausschalten und eine ordentliche Mütze Schlaf nehmen! Solche Lerntipps, Lernstrategien oder auch kurz- oder längerfristige Unterstützung in einem Fach– um alte Wissenslücken zu schließen, den aktuellen Lernstoff zu vertiefen oder auch zur Vorbereitung auf Prüfungen – können Schülerinnen und Schüler bei KiEBiZ e.V. bekommen. Lernen mit KiEBiZ bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZ-Hauses statt, ein optimaler „Frei-Raum“ für erfolgreiches Lernen. Wir bieten Einzelnachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in vielen Fächern und Klassenstufen an. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Nach dem Prinzip „Schüler helfen Schülern“ geben ältere Schüler/innen den Jüngeren Nachhilfe. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de. Frühjahr/Sommer 2025 Das neue Programm Frühjahr/Sommer 2025 ist da - alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de In den Kindergärten und vielen Geschäften, Arztpraxen und Einrichtungen des Marktes Nittendorf gibt’s das Programmheft zu finden ☺ Hier ein paar Infos zu den Angeboten im April: LRS-Legsthenie-Therapie im Einzelsetting oder in der Kleingruppe mit Katja Barinsky, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kunsttherapeutin, Termine nach Absprache Hatha-Yoga mit Linda – immer Montag- abend und Freitagvormittag; Yoga in der Schwangerschaft am Freitag von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr mit Linda Schwarz, Yogatrainerin Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer Dienstag- und Donnerstagvormittag mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Yoga - Flow&Stretch – Offene Yogastunde immer donnerstags von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr mit Katrin Schätz, Yogalehrerin Spiel und Spaß mit Klangschalen– offene Angebote für Familien mit Kindern und Erwachsene immer Samstagnachmittag mit Eva Lehnert, Peter Hess®-Klangmassage Praktikerin Familienstellen – Systemische Aufstellung mit Stellvertretern am Sa 05.04.2025 von 14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr mit Anita Ferstl, Heilpraktikerin Start in den Frühling mit unseren ersten Wildkräutern: Streifzug durch den Naturgarten der Kräuterpädagogin Simone Drabe-Soer am Sa 05.04.2025 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr „Wenn es Abschied nehmen heißt….“ – Kos- tenfreie Informationsveranstaltung am Di 08.04.2025 von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr mit Doris Zupfer, Freie Rednerin (IHK) Babymassage – Tiny Touches – Kurs 6x ab Do 10.04.2025 jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit der Physiotherapeutin Sarah Weidlich Steig aus, aus Deinem Hamsterrad – Vor- trag am Di 29.04.2025 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr mit Andreas Grünbeck, Ganzheitlicher Lebensberater Infos Bei Fragen zum Kursangebot wenden Sie gerne an Bettina Arnold Tel. 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=