Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

3 mitteilungsblatt Markt nittendorf april 2025 Aus der mArktgemeinde Auch Volksmusik kann wunderbare Kammermusik sein. Der große Vorteil dieser Musik, die sich über alle Grenzen hinwegsetzt und diverse Gattungen und Stile in sich vereint, zeigte sich schon am Publikum: volles Haus im Undorfer Kultursaal, quer durch alle Generationen. Wie immer schöpft Monika Drasch aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerischböhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien. Daraus erwächst eine neue Klangwelt von bezaubernder Eindringlichkeit: authentisch, ausdrucksstark und emotional, witzig und tiefgründig, sensibel und energisch. Die Geige immer noch grün gestrichen, die Haare immer noch rot gefärbt. Doch ihre Musik hat sich über die Jahre verändert. Das Publikum war von Beginn an gebannt vom raumfüllenden Sound, weil er überraschend klingt, aber immer so schön, dass man die Augen schließen möchte. Als Zuhörer lässt man sich auf diese Klänge ein. Norbert Nagel, der Meister auf Klarinette und Saxophon, spielt betörend schön und poetisch. Johannes Öllinger, in vielen musikalischen Welten daheim, zaubert mit traumwandlerischer Sicherheit die passenden Stimmungen auf seiner Gitarre. Und Alex Haas setzt die tragenden Untertöne mit Kontrabass und Stimme. Auf nachdenklich stimmende Texte folgen kecke, die einem gar nicht lange grübeln lassen. Monika Drasch, die Chefin der Gruppe, gibt mit ihrer Stimme den Ton an und schafft es, dass die Verbindung zum Publikum nicht abreißt. Beim Verlassen des Saals war vom Publikum immer wieder die Frage zu hören. „Wann kommt sie wieder?“ Sie wird wiederkommen! nix is gwiss – Monika Drasch Quartett zu gast im Markt nittendorf Foto liNks: MoNika drasch © raiNer MuNzertjustPhotos Foto obeN: Markt NitteNdorF anzeige Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen des Marktes Nittendorf finden Sie im Sonderteil in der Heftmitte

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=