Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Aus der mArktgemeinde 10 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Mai 2025 Achtsam durch die Natur Wir starteten in unser neues Thema, indem wir das Gänseblümchen (im wahrsten Sinne des Wortes) genauer unter die Lupe genommen haben. Die Kräuterpädagogin Ute Meindl-Kett hat uns einen Vormittag lang in das Thema eingeführt und im Anschluss sind wir dann bei schönstem Frühlingswetter mit unseren Lupen losgezogen, um Gänseblümchen zu suchen, zu sammeln und zu untersuchen. In den darauffolgenden zwei Wochen haben wir viele Geschichten zum Gänseblümchen gehört, eine Gänseblümchenbutter und ein Gänseblümchensalz hergestellt, ein Fingerspiel und ein Lied passend zum Thema gelernt. Wir haben ein Experiment und Traumreisen mit Gänseblümchen durchgeführt, viel Kreatives gebastelt, Spaziergänge gemacht und noch vieles mehr. Die Kinder sind Feuer und Flamme bei unserem neuen Thema. Auch draußen im Garten schauen die Kinder nun genauer hin und untersuchen Gräser, Büsche, Blumen sowie kleine Tiere mit den Lupen und dem Digiskop. Spende Bayernwerk Wir haben beim Projekt Schlaugärtner vom Bayernwerk unser Konzept für das Projekt „Achtsam durch die Natur“ eingereicht, Bayernwerk unterstützt uns mit einer großzügigen Spende. Zur Spendenübergabe brachte Herr Dumm vom Bayernwerk den Kindern außerdem noch Sonnenhüte und kleine Gießkannen mit. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Spende, von der wir bereits diverse Sachen angeschafft haben: ein Digiskop, Lupen für die Kinder, Fachbücher, Entdeckerkarten, Trockenrahmen und vieles mehr. Ein Hochbeet wird noch folgen und wir haben noch viele weitere Ideen, die wir so natürlich viel leichter umsetzen können. Kooperation Grundschule Im März besuchte Frau Hammerl wieder unsere Vorschulkinder, um diese besser kennenzulernen. Wir bedanken uns ganz herzlich für den schönen Vormittag und freuen uns auf unser nächstes Treffen im Mai. Klettergerüst Unser neues Klettergerüst ist da! Und die Kinder lieben es! Den ganzen Tag wird draußen gerutscht, geklettert und auf der Wackelbrücke balanciert. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde Nittendorf dafür! Eltern- und Großelterncafe Im März fand wieder unser Eltern- und Großelterncafe statt und war wie immer sehr gut besucht. Die Kinder hatten eine kleine Einlage vorbereitet und die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und besser kennenlernen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat, der alles wieder ganz toll organisiert hat. Ostern In der Zeit vor Ostern haben wir viele Geschichten von Jesus gehört, wie er gelebt hat und was er gemacht hat. In der Osterwoche haben wir dann (passend zum aktuellen Thema) Eier mit Naturmaterialien gefärbt (Spinat, rote Beete, Kurkuma, Kaffee und Blaubeeren). Unsere Eier kamen in diesem Jahr direkt aus der Nachbarschaft, wir Kindergarten St. Josef Undorf aNzeige aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=