unSErE vErEinE 40 März 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Krabbelgruppen „Die Kleinen Strolche“ Jetzt ist es soweit: Unser Lied vom Schneemann hat endgültig ausgesorgt, die Winterdeko wird wegeräumt und Platz gemacht für Blumen, Hasen und bunte Eier!! Im Morgenkreis singen wir ab sofort alle uns bekannten Frühlingslieder, da wir nun sehnlichst den Frühling erwarten, um mit den „Kleinen Strolchen“ die Gartensaison 2025 zu eröffnen! Die Planung für das kommende Strolchejahr ab September 2025 läuft bereits an und es sind auch schon einige Anfragen eingegangen! Bei Interesse an unseren Krabbelgruppen (fünf Gruppen an fünf Vormittagen) melden Sie sich ab sofort und gerne immer dienstags telefonisch zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei unserer pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer unter Tel. 09404/954979 oder senden eine Anfrage per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. Alle Infos zu unseren Krabbelgruppen gibt es auch auf www.kiebiz-undorf.de. Wir freuen uns auf Euch! Hurra! Das neue Programm Frühjahr/Sommer 2025 ist da In vielen Geschäften, Arztpraxen und Einrichtungen des Marktes Nittendorf können Sie unser brandneues Programmheft schon finden Hineinschauen lohnt sich! Hier ein paar Infos zu den ersten Veranstaltungen im März und April: LRS-Legsthenie-Therapie im Einzelsetting oder in der Kleingruppe mit Katja Barinsky, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kunsttherapeutin, Termine nach Absprache Hatha-Yoga mit Linda – immer Montag- abend und Freitagvormittag; Yoga in der Schwangerschaft am Freitag von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr mit Linda Schwarz, Yogatrainerin Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer Dienstag- und Donnerstagvormittag mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Yoga - Flow&Stretch – Offene Yogastunde immer donnerstags von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr mit Katrin Schätz, Yogalehrerin Spiel und Spaß mit Klangschalen – offene Angebote für Familien mit Kindern und Erwachsene immer Samstagnachmittag mit Eva Lehnert, Peter Hess®-Klangmassage Praktikerin Babymassage – Tiny Touches – Kurs 6x ab Do 13.03.2025 jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit der Physiotherapeutin Sarah Weidlich • Kinderentspannung mit Klang für Kinder der 2. und 3. Klassen – Kurs 6x ab Do 20.03.2025 von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr mit Sandra Ziegler, Entspannungspädagogin Entspannte Kinder zum Übertritt für Kinder der 4. und 5. Jahrgangsstufen - Kurs 6x ab Do 20.03.2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Sandra Ziegler, Entspannungspädagogin Yoga Nidra mit Klangreise – Kurs 6x ab Do 20.03.2025 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr mit Sandra Ziegler, Entspannungspädagogin Kinderyoga für 3-5jährige – Kurs 4x ab Sa 22.03.2025 von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr oder von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr mit der Kinderyogalehrerin Katharina Gemmer Die Botschaft deines Körpers – Vortrag am Di 25.03.2025 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr mit Andreas Grünbeck, Ganzheitlicher Lebensberater Kunst FINK malt im KiEBiZ-Haus – Entdecke dein kreatives Potential & bring Farbe in dein Leben – kreativer Workshop am Sa 29.03.2025 von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit der Kunstherapeutin Susanne Fink Familienstellen – Systemische Aufstellung mit Stellvertretern am Sa 05.04.2025 von 14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr mit Anita Ferstl, Heilpraktikerin Start in den Frühling mit unse- ren ersten Wildkräutern: Streifzug durch den Naturgarten der Kräuterpädagogin Simone DrabeSoer am Sa 05.04.2025 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr „Wenn es Abschied nehmen heißt…“ – Kostenfreie Informationsveranstaltung am Di 08.04.2025 von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr mit Doris Zupfer, Freie Rednerin (IHK) Steig aus, aus Deinem Hams- terrad – Vortrag am Di 29.04.2025 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr mit Andreas Grünbeck, Ganzheitlicher Lebensberater Bei Fragen zum Kursangebot wenden Sie gerne an Bettina Arnold Tel. 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. Sammelprojekt SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen Wohin mit den Schuhen, die den Kindern zu klein sind oder die Sie schon ganz lange nicht mehr getragen haben? Bringen Sie sie ins KiEBiZ-Haus! Wir sammeln alle noch intakten, tragfähigen und sauberen Kinder- und/oder Erwachsenenschuhe zum Laufen (also keine Schlittschuhe oder Motorradstiefel). Wir unterstützen mit der Sammlung der Schuhe das Projekt Shuuz, das in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH abgewickelt wird. Idealerweise sollten die Schuhe paarweise zusammengebunden sein. Alle Infos dazu bekommen Sie auf unserer Webseite www.kiebiz-undorf.de/Projekte/ Shuuz oder im KiEBiZ-Büro unter Tel. 09404/ 954979. Vielen Dank! Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum Einladung zum traditionellen Etterzhausener Klassen- und Heimattreffen Wann: Samstag, 22. März 2025, 17:00 Uhr Wo: Im Gasthaus Krieger in Mariaort Liebe Etterzhausener, wir möchten alle, die in dem schönen Dorf im Naabtal gewohnt haben oder noch wohnen, auch die Zugezogenen, zu unserem Klassenund Heimattreffen recht herzlich einladen. Es wäre schön, wenn wir viele alte und neue Etterzhausener begrüßen können. Anmeldung Bei Teilnahme bitte bis 08.03.2025 anmelden bei Hildegard Pöhlmann Telefon 0941/75207 Traditionelles etterzhausener Klassen- und Heimattreffen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=