19 März 2025 unSErE vErEinE mitteilungsblatt Markt Nittendorf Am Sonntag, den 12. Januar versammelten sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pollenried zur Jahreshauptversammlung, um das vergangene Vereinsjahr gemeinsam abzuschließen und das kommende Jahr zu planen. Neben den Ehrenmitgliedern der Feuerwehr konnte Vorstand Michael Rettinger auch den amtierenden Bürgermeister Helmut Sammüller herzlich begrüßen. Johannes Bleicher konnte in seinem ersten Jahr als Kommandant der Feuerwehr neben zahlreichen Übungen und Lehrgängen von einer vergleichsweise einsatzarmen Zeit berichten. Während jedoch die Zahl der Einsätze zurückging, nahm die Intensität derer enorm zu. So kam es 2024 zu verhältnismäßig vielen Brandeinsätzen, darunter auch der Brand eines Wohngebäudes in Nittendorf, welcher die Einsatzkräfte des gesamten Marktbereichs über mehrere Stunden hinweg forderte. Bei diesem sowie weiteren Bränden waren v.a. die zahlreichen Atemschutzgeräteträger der FF Pollenried gefragt, welche teils mehrmals im Innenangriff tätig wurden. Ein deutlich positiverer Rückblick galt neben dem Besuch unterschiedlicher Feste und Veranstaltungen v.a. dem 75-jährigen Vereinsjubiläum der eigenen Feuerwehr. Zu diesem konnte die FF Pollenried unter Vorstand Michael Rettinger insgesamt 40 Vereine zum Festzug und dem anschließenden Festbetrieb in der Stockhalle begrüßen. Ebenfalls am Festwochenende wurde für alle Feuerwehranwärter des gesamten Marktes der Jugendaktionstag abgehalten, bis dann abends unter musikalischer Begleitung der Stoasberger Lumpen die Stockhalle zum Beben gebracht wurde. Abschließend konnten einige Mitglieder für ihren langjährigen Dienst in der Feuerwehr geehrt werden. Ein weiterer besonderer Dank gebührte den zahlreichen Einsatzkräften für den Dienst im vergangenen Jahr, besonders den Beteiligten der Hochwassereinsätze, welche hierzu eine Auszeichnung erhielten. Freiwillige Feuerwehr PolleNried 75-jähriges Jubiläum und zahlreiche Brandeinsätze Freiwillige Feuerwehr uNdorF alles zur Freiwilligen Feuerwehr Undorf auf dem Whatsapp Kanal Fasching Freiwillige Feuerwehr undorf Online‑Ausgabe Die aktuelle Ausgabe zum Download oder Durchblättern finden Sie online unter www.nittendorf‑aktuell.de i TPX – FOTOLIA.COM In den vergangenen Wochen war wieder einiges bei der Freiwilligen Feuerwehr Undorf los. Neben einigen Übungen und Einsätzen stand Anfang Februar der traditionelle Feuerwehrball an. Im vollgefüllten Kultursaal heizte die Partyband ÜberdÜber die Stimmung an, so dass die Tanzfläche immer proppenvoll war. Bei bester Laune ließen die Faschingsnarren den langen Abend schließlich in der Bar ausklingen. Um alle Mitbürger über die Aktivitäten der FF Undorf stets auf dem Laufenden zu halten, hat die FF Undorf einen WhatsApp Kanal eröffnet. Also: QR-Code scannen und dem Kanal beitreten: Dort gibt es stets alle Neuigkeiten zur Feuerwehr Undorf - zu Festen und Veranstaltungen, wie dem Feuerwehrball, aktuellen Übungen und natürlich auch die Berichte rund um das Einsatzgeschehen und vieles anderes mehr.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=