Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere vereine 44 Februar 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Nach der Weihnachtsferien-Pause war die Wiedersehensfreude bei all´ unseren Kleinen Strolchen groß, als es endlich wieder losging! Und natürlich und wie gewohnt wieder mit vielen schönen jahreszeitlichen Liedern und Singspielen, kleinen Basteleien und ausgiebig Zeit zum Spielen, Kneten, Toben, Kuscheln, Brotzeit machen und Bilderbücher schmökern!! Februar ist Faschingsmonat! Für die Kleinsten in den meisten Fällen noch nicht wirklich von Bedeutung, manchmal sogar eher verwirrend... Wer aber mag, Lust und Laune hat, darf in dieser Zeit (und darüber hinaus8) selbstverständlich verkleidet in die Gruppe kommen! Lustig haben wir’s auf alle Fälle immer und auch ohne extra Faschingsparty! Bei Interesse an unseren Krabbelgruppen ab September 2025, wenn wir ins neue Strolchejahr starten - ist unsere pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer (außer in den Ferien) immer dienstags telefonisch zwischen 9 und 12 Uhr unter Tel. 09404/954979 oder jederzeit per E-Mail unter info@kiebiz-undorf.de für Sie da. Alle Infos zu den „Kleinen Strolchen“ gibt es auch auf www.kiebiz-undorf.de. Nachhilfe – Erfolgreich lernen Mit neuem Elan ins neue Jahr 2025! Oft kann die Unterstützung in einem Fach oder auch in mehreren Fächern aus einer negativen Lernspirale heraushelfen und somit die Noten deutlich verbessern. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen oder am aktuellen Stoff gearbeitet und sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Kräfte werden dabei individuell und fachrelevant eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler können immer wieder auf die erlernten Lerntechniken zurückgreifen und so gut gerüstet ihrer weiteren Schullaufbahn entgegensehen. Lernen mit KiEBiZ bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZ-Hauses statt, ein optimaler „Frei-Raum“ für erfolgreiches Lernen. Wir bieten Einzelnachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in vielen Fächern und Klassenstufen an. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Nach dem Prinzip „Schüler helfen Schülern“ geben ältere Schüler/innen den Jüngeren Nachhilfe. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de. Das kleine Bildungszentrum vor der Haustüre Wir heißen alle BesucherInnen herzlich willkommen, ob Groß, ob Klein, ob Jung oder Jung geblieben! Fortlaufende Kurse oder einzelne Vorträge, Angebote für Familien oder auch Workshops für Erwachsene – im KiEBiZ-Haus ist (fast) immer was los, z.B. im Februar: Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik –  Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer dienstags und donnerstags mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Atemtherapie – Atemtankstelle mit Bärbel  Bareither Hatha-Yoga Kurse mit Linda Schwarz  Yoga – Flow & Stretch mit Katrin Schätz  Kinderyoga-Kurse mit Katharina Gemmer  Spiel und Spaß. Klangschalen mit Eva Lehnert.  kIebIz e.v. – kInder- und erWachSenen-bIldungSzenTruM Mit viel elan, Spaß und Freude sind wir ins neue Jahr gestartet

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=