unsere vereine 42 Februar 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Der Obst- und Gartenbauverein Etterzhausen unternimmt vom 04.07. bis 06.07.25 einen Ausflug nach Österreich (Wachau, Tulln) Erster Tag: Anreise nach Tulln an der Donau mit Besuch der Sprudelwinzerin Christina Hugl, (Sekt & Pet Net = Pétillant naturel uralte Form der Schaumweinproduktion) in Langenlois. Zweiter Tag: Besuch Die Garten Tulln. Hier erwarten uns 70 Schaugärten. Z.B. *Der „60 Minuten Garten“ Dieser ist besonders pflegeleicht und eine Inspiration für Menschen, die sich zeitlich nur wenig ihrer Wohlfühloase vor der Haustüre widmen können. Mit einem Arbeitsaufwand von durchschnittlich 60 Minuten pro Woche erstrahlt dieser Garten in wundervollem Glanz. Der Garten bezaubert durch Elemente, die der Natur Raum geben und zugleich bei der Pflege zeitschonend sind: eine Naturhecke, ein eingefasstes Rasenbeet, Beerensträucher oder standortgerechte, heimische Stauden sparen beim Schnitt viel Zeit. Eine naturbelassene Lamellenwand erspart den regelmäßigen Anstrich und der Naturteich bleibt als lebendiges Ökosystem selbstständig im Gleichgewicht. Dritter Tag: Marillenfest Krems anschlie- ßend Heimreise. Preis pro Person im DZ für Vereinsmitglieder 280,00 Euro, Nichtmitglieder im DZ pro Person 300,00 Euro. Einzelzimmerzuschlag 46,00 Euro. Der Preis beinhaltet: Busfahrt, 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Römerhof Tulln, Verkostung bei der Sprudelwinzerin, Eintritt und Führung Die Garten Tulln. Nähere Infos bezügl. Abfahrtszeit usw. folgen. Voranmeldungen sind ab sofort bei Jutta Weigert 09404-1709 und Luise Stigler 094043777 möglich. Wir freuen uns auf viele Interessierte, die mit uns auf Erlebnisreise gehen wollen. *Quelle https://diegartentulln.at Weitere Termine 11.04.25 19.00 Uhr Frühjahrsversammlung im Feuerwehrhaus 01.05.25 14.00 Uhr Pflanzentauschbörse Sportheim Etterzhausen. „OgVFechser” Ab März finden wieder Aktionen unserer Kinderund Jugendgruppe „OGVFechser” in Undorf statt. Dabei werden Kinder im Alter zwischen 1 und 18 Jahren spielerisch an die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Umweltschutz herangeführt. Ansprechpartnerin der Fechser ist Petra Frank, 0175 5775295. Es sind alle herzlich willkommen! Kommt gern unverbindlich vorbei (Kinder bis 6 Jahre inkl. Begleitperson). vhS regenSburger land aktuelle Kurse und Veranstaltungen Die VHS-Außenstelle Nittendorf bietet im Februar 2025 folgende Kurse und Veranstaltungen an: 242-333090 Italienisch B 1 am Vormittag Beginn: 12.02.2025, 08:30 Uhr (15 x) 251-331110 Italienisch Einstieg A 1 Beginn: 05.02.2025, 10:15 Uhr (8 x) Weitere Informationen finden Sie im Programmheft der VHS oder unter www.vhsregensburg-land.de. Anmeldung bei der VHS -Geschäftsstelle Tel. 09401 / 52550 oder Mail info@vhs-regensburg-land.de. obST- und garTenbauvereIn eTTerzhauSen ausflug nach Österreich vom 04.07. bis 06.07.2025 Sehr geehrte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Pollenried,, wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein Wann? Freitag den 7. Februar 2025 um 19.00 Uhr Wo? Im Vereinsheim Tagesordnung: 1. Begrüßung der Versammlung durch den Vorsitzenden 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Kassiererin 7. Bericht des Vorstands 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ausblick auf das kommende Jahr und Planung der Aktivitäten 10. Wünsche und Anträge Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend. Die Vorstandschaft obST- und garTenbauvereIn pollenrIed einladung zur Jahreshauptversammlung
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=