Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere vereine 36 Februar 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Der TC Grün-Weiss Nittendorf blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt 13 Mannschaften - wobei 6 aus dem Erwachsenen- und 7 aus dem Kinder-/Jugendbereich waren - gingen in der Sommersaison 2024 an den Start. Mit der Herren 30 Mannschaften in der Landesliga 1 und der Herren 40 Mannschaften in der Landesliga 2, waren wieder zwei Teams überregional vertreten. Die Herren 30 präsentierten sich in starker Form und verfehlten im letzten Spiel nur knapp die Vizemeisterschaft. Die Herren 40 hatten leider mit sehr vielen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen, schafften jedoch trotzdem souverän den Klassenerhalt. Herren und Damen, zeigten sich wie die letzten Jahren wieder breit aufgestellt, mit einer Mischung aus jungen Nachwuchsspieler und erfahrenen Routiniers. Mit diesem Konzept verlief die Saison für beide Teams auch wieder sehr erfolgreich und es konnten zwei Vizemeisterschaften in der Nordliga 2 erreicht werden – vielleicht klappt es ja in der Saison 2025 mit dem lange verdienten Aufstieg. Die Herren 50 und Damen 40 zeigten sich souverän und positionierten sich mit einer ausgeglichenen Bilanz stabil in der Mitte der Tabelle. Im Jugendbereich, war der TC wieder mit Mannschaften in allen Altersklassen vertretenen. Vor allem die Juniorinnen präsentierten sich stark mit der Vizemeisterschaft in der Nordliga 3. Die Jugendarbeit stand wie die letzten Jahre, weiterhin im Fokus des TC Grün-Weiß. Mit einem großen Trainerteam, einer engagierten Jugendwartin und einem neu gegründeten 4köpfigen Jugendgremium wurden zahlreiche Trainingsblocks, -camps und außersportliche Aktivitäten organisiert. Auch imWintertraining sind wieder 55 Kinder und Jugendliche mit am Start. Hierbei werden auch wieder vom Verein die Kosten für die Hallennutzung bezuschusst. Besonders erfreulich ist auch, dass sich jeden Montagvormittag eine große Runde an Spieler*innen im fortgeschrittenen Tennisalter – fit wie eh und je - auf den Nittendorfer Plätzen trifft, die nach wie vor mit großem Spaß am Tennis dabei sind. Im Spätsommer hat der TC Grün-Weiß auch noch bei den Herren/Damen und in der Altersklasse 40 am Ligenbetrieb der Mixed-Runde erfolgreich teilgenommen. Auch auf der Nittendorfer Anlage wurden dieses Jahr wieder größere Projekte in Angriff genommen. Nachdem die letzten Jahre die sanitären Einrichtungen und Duschen, die Beregnungsanlagen und der Wintergarten renoviert wurden, Stand dieses Jahr die Erneuerung des Zauns um die Anlage auf dem Programm. Durch gute Planung des Liegenschaftswarts und seinen zahlreichen Helfern konnten auch dieses Projekt gemeinsam gestemmt werden. Erste-Hilfe-Kurs und Defibrillator vor Ort Dieses Jahr wurde uns einmal mehr vor Augen geführt wie wichtig es ist, bei gesundheits- bzw. lebensgefährlichen Situationen im Breitensport schnell und sicher handeln zu können. Daher wurde ein Defibrillator angeschafft und sich um die Organisation eine Erste-Hilfe-Kurses für die Mitglieder gekümmert. Alles in allem blicken wir auf ein tolles Jahr zurück und freuen uns über die zahlreichen schönen Momente und das schöne sowie vielseitige Vereinsleben. TC grün-Weiss Nittendorf aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=