7 mitteilungsblatt Markt nittendorf Januar 2025 Aus der mArktgemeinde Wald Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude. Und bei uns im Wald ist das vor allem in der Vorweihnachtszeit deutlich spürbar! Jeden Tag dürfen wir bei unserem Adventsritual Nüsse ziehen. Das Kind, dass die goldene Nuss zieht ist für diesen Tag unser Adventskind. Es darf die Adventsspirale zum Licht entlang laufen. Auch Maria und Josef wandern ein Stück weiter auf unserem Adventsweg hin Richtung Weihnachten und Krippe. Jeden Tag singen wir Weihnachtslieder und lesen Geschichten. Es ist eine sehr entspannte und besinnliche Zeit! Mitten in dieser ruhigen Zeit hörten wir auf einmal kräftige Schritte durch den Wald stapfen. Dieses Jahr kommt der Nikolaus direkt zu uns in den Wald. Wir singen ihm gemeinsam ein kleines Liedchen vor. Der heilige Mann rief uns wieder in Erinnerung, was alles wichtig ist und stellte aber auch fest, dass wir wie die Ameisen recht fleißig und emsig sind. Wie es Nikolaus schon damals in Myra gerne getan hat, brachte er uns allen einen gefüllten Socken mit. Außerdem hat auch unsere Weihnachtswerkstatt geöffnet. Wir werden zu kleinen Weihnachtswichteln und werkeln fleißig an den Geschenken für unsere Eltern. Außerdem hat auch unser Wichtel wieder Einzug bei uns gehalten. Seine kleine Tür ist Anfang Dezember wieder aufgetaucht und den ganzen Dezember über macht er allerlei Schabernack! Wir legen ihm immer wieder kleine Geschenke hin, suchen die Fußspuren im Waldboden und im Schnee und manchmal finden wir auch was von ihm. Einmal ist er zum Beispiel auch auf Wanderschaft gegangen. Und als wir schließlich auf dem Weg nach Hause waren fanden wir Goldtaler, die er unterwegs für uns da gelassen hat. Und schließlich feiern wir gemeinsam imWald Weihnachten. Gemeinsam schmücken wir einen Baum, genießen die mitgebrachten Plätzchen und trinken wärmenden Punsch. Unsere Waldfeen bringen uns auch dieses Jahr wieder das Weihnachtsfest näher. Wir hören die Geschichte von der Geburt vom Christkind und singen gemeinsamWeihnachtslieder. Das Christkind bringt uns auch dieses Jahr wieder ein schönes Geschenk vorbei über das wir Waldis uns sehr freuen! Dankeschön Am Ende des Jahres wollen wir uns noch bei vielen Personen bedanken, die zu einem tollen Kindergarten-Alltag beitragen. Danke an die Grundschule Nittendorf, für die tolle Zusammenarbeit, danke an die Damen der Bücherei Nittendorf für spannende Bilderbuchkinos und Lesevormittage. Danke an unsere liebe Märchenoma Ulrike Hagenau für schöne Märchenstunden. Danke an unseren Koch Herrn Kusch, der täglich für leckeres Mittagessen sorgt. Danke an die Mitarbeiter vom Bauhof Nittendorf, die sich ums Sandauffüllen, Bäume schneiden und alles weitere Kümmern. Danke an unsere Eltern, die bei Festen gerne helfen und auch immer fleißig Kuchen backen. Danke an die Pfarrei Nittendorf mit Pfarrer Dr. Hiltl, für schöne Gottesdienste. Das größte DANKESCHÖN geht an unsere Erzieher-/innen, fürs tägliche Spielen, Basteln, Singen, Kuscheln, Tränen Trocknen, gemeinsam lachen … Schön, dass es euch gibt! Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Termine Feriengruppe: 02.01.25 + 03.01.25 Schnuppernachmittag Haus: Donnerstag, 16.01.25 15.00 - 17.00 Uhr (ohne Anmeldung) Schnuppernachmittag Wald: Donnerstag, 16.01.25 13.15 – 14.15 Uhr (ohne Anmeldung) Elterncafe: Freitag, 17.01.25 08.00 – 11.00 Uhr Elternbeiratssitzung: Mittwoch, 22.01.25 19.30 Uhr anzEiGE
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=