Aus der mArktgemeinde 6 mitteilungsblatt Markt nittendorf Januar 2025 im Bildungsjahr 2024/2025 möchten wir gerne wieder offene Elternnachmittage veranstalten. Eltern und Familien, die sich für unsere Einrichtung interessieren und ihr Kind gerne bei uns anmelden wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Mitarbeiterin unseres Teams wird Fragen und Themen rund um unsere Krippe beantworten. Folgende Termine finden in unserer Krippe (Bernsteinstraße 13a / 93152 Nittendorf ) statt und werden je nach Teilnehmerzahl und Fragen in etwa eine Stunde dauern: Offene Eltern - nachmittage Montag, 20. Januar 2025, 14:30 Uhr Mittwoch, 29. Januar 2025, 14:30 Uhr Donnerstag, 13. Februar 2025, 14:30 Uhr Montag, 17. März 2025, 14:30 Uhr Anmeldung Geben Sie uns bitte telefonisch unter 094049696210 oder über unsere neue E-Mailadresse krippe-bernsteinchen.210@brk.de Bescheid, ob und wann Sie am offenen Elternnachmittag teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Das Team der Bunten Bernsteinchen Haus Die Adventszeit haben wir im Kindergarten sehr genossen. Wir haben unsere Gruppenräume toll geschmückt mit winterlicher Dekoration, wir haben täglich im Morgenkreis der Adventsgeschichte gelauscht und zusammen Weihnachtslieder gesungen. Und dann war es endlich soweit: „Es stapft der Bischof Nikolaus, voller Freud von Haus zu Haus. Er trägt auch einen schweren Sack, auf seinem Rücken Huckepack.“ Mit diesem freudigen Lied haben wir den Bischof Nikolaus, am Donnerstag, den 05.12.24 im Garten vom Kinderhaus begrüßt. Ganz aufgeregt haben wir uns um ihn versammelt und hörten ihm gespannt zu. Da es in unserem Kindergarten nur brave Kinder gibt, hatte er auch für jeden einen gefüllten Socken dabei. Wir bedankten uns bei Ihm mit einem Gedicht, das wir zusammen einstudiert haben. Dann zog er weiter, um die nächsten Kinder glücklich zu machen. Danke, Herr Dr. Bawidamann, für strahlende Kinderaugen. Bei unseren Vorschulkindern gab es Neuigkeiten zum Projekt „Hokus Pokus 1 2 3“. In der Aula wurde nun alles präsentiert, was die Kinder magisches von Zuhause mitbrachten. Hexenhüte schwebten von der Decke, gebastelte Kunstwerke klebten am Fenster, Bücher und ein Hexenbesen waren auch ausgestellt. Auf einem großen Plakat wurden alle Fragen aufgeschrieben, die bei der nächsten Kinderkonferenz besprochen werden sollen. Am 19.12.24 stand das letzte große Fest dieses Jahr an, unsere Weihnachtsfeier in den Gruppen. Darauf haben wir uns schon sehr gefreut. Wir haben im Kochclub extra leckere Plätzchen zusammen gebacken und Kinderpunsch gekocht. Wir haben es uns gemütlich gemacht und einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte zugehört. Dann haben wir zusammen Brotzeit gemacht und uns unsere Plätzchen und allerlei andere leckere Sachen schmecken lassen. Wir haben weihnachtliche Lieder zusammen gesungen und dann hat auch noch das Christkind angeklopft und uns mit jeder Menge Weihnachtsgeschenke beschenkt. Neue Fahrzeuge dürfen ins Bauzimmer einziehen und wir können unsere Holzeisenbahn mit neuen Schienen und Duplo erweitern. neues aus dem katholischen Kinderhaus St. Katharina - Liebe nittendorfer Familien… anzEiGE anzEiGE
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=