Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Regensburg (RL). Die Digitalisierung schreitet in immer größeren Schritten im Alltag voran. Vor allem Tablet und Smartphone sind aus dem täglichen Leben beinahe nicht mehr wegzudenken. Sich Grundkenntnisse für die Nutzung dieser Medien anzueignen, wird daher auch für Seniorinnen und Senioren immer interessanter. Das Landratsamt Regensburg, Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“ bietet in enger Zusammenarbeit mit Maximilian Kreuzer ab Januar 2025 kostenlose Schulungen für Smartphone und Tablet an. Die individuellen themenbezogenen Kurse richten sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Regensburg. Termine: Smartphone + Tablet, Anfängerkurs:  07.01.2025, 14.01.2025, 21.01.2025, 28.01.2025 Smartphone + Tablet, Aufbaukurs:  04.02.2025, 11.02.2025, 18.02.2025, 25.02.2025 Smartphone + Tablet, Fortgeschrittenen-  kurs: 04.03.2025, 11.03.2025, 18.03.2025, 25.03.2025 Die Kurse finden jeweils dienstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im EDV-Schulungsraum (Zimmernummer: 2.156, 2. Stock) des Landratsamtes Regensburg (Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg) statt. Sie sind auf zehn Teilnehmerinnen/Teilnehmer je Kurstag beschränkt. Smartphone und Tablet müssen von den Kursteilnehmern mitgebracht werden. Fragen und Anmeldung: Landratsamt Regensburg Hilfen in schwierigen Lebenslagen, Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg, Saskia García Jociles, Telefon 0941 4009531 oder E-Mail: saskia.garciajociles@ landratsamt-regensburg.de Kostenlose Smartphone/Tablet-Kurse für Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Regensburg Qigong-Kurs Stille in Bewegung Qigong ist eine Jahrtausendalte und effiziente Methode um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um den Rücken zu stärken und den Atem zu regulieren Wo? Im Generationentreff  Wann? Dienstag von 15:00-16:00 Uhr  Termin: ab 28.01.25 bis 08.04.25. (Nicht am 4. März). Auch für Neueinsteiger jeder Zeit möglich. Kursgebühr für 10 Einheiten 80,-€ Der Kurs ist als Präventionskurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert, so dass eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich ist. Anmeldung: Dominik Rollenhagen,  Physiotherapeut, Lehrer für Qigong und Alexandertechnik, Telefon 0941 562667 info@bewussterbewegen.de www.bewussterbewegen.de aKtiVe senioren Wandern mit Ferdinand Beer Wann: Mittwoch den 22.01.25  Treff: 9:30 Uhr Wo: Parkplatz oberhalb Arche  Wohin: Über Holzheim nach Bubach am  Forst (Raffawald) Mobiltelefon: 0151 51206885 37 Januar 2025 seniOren und mensCHen mit BeHinderung mitteilungsblatt Markt nittendorf Wann? Montag den 27.01.25  oder Mittwoch den 29.01.25 Ziel? Stadtführung Dingolfing  (mit Anmeldung) Fahrplan mit dem Bayern Ticket Treffpunkt: 09:00 Uhr Undorf oder Etterzhausen Abfahrt: 09:32 Uhr od. 09:35 Uhr nach Regensburg Ankunft: 9:44 Uhr, Gl.109 Regensburg Abfahrt: 10:12 Uhr Gl. 9 nach Plattling Ankunft: 10:52 Uhr, Gl. 8 Plattling Abfahrt: 11:02 Uhr, Gl. 4 nach Dingolfing Ankunft: 11:23 Uhr Gl. 3 Dingolfing Rückfahrt Abfahrt: 16:39 Uhr, Gl. 3 nach Plattling Ankunft: 17:00 Uhr, Gl.1 Plattling Abfahrt: 17:32 Uhr, Gl. 8 nach Etterz./Undorf Ankunft: 18:30 Uhr, Etterzhausen Ankunft: 18:33 Uhr, Undorf Städtetour nach Dingolfing anzEiGE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=