Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere vereine 34 Januar 2025 mitteilungsblatt Markt nittendorf Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, Möge dir gelingen. WilHelm BuScH Magische Adventszeit bei den Kleinen Strolchen Anscheinend hat sich der Weihnachtswichtel im letzten Jahr recht wohl gefühlt, denn er ist wieder eingezogen im KiEBiZ-Haus! Dass die Vorweihnachtszeit ein klein wenig "magisch" ist oder sein kann, das möchten wir unseren Kleinen Strolchen gerne mit auf ihren Lebensweg geben! Und so kosten sie im Morgenkreis andächtig mit geschlossenen Augen die Mandarine oder die Butterplätzchen, die ihnen der Wichtel bereitgelegt hat und erfahren, dass Weihnachten genauso riecht und schmeckt. Sogar die Sterne holt er für die „Kleinen Strolche“ vom Himmel zur Erinnerung an die aufregende Wichtel-Weihnachtszeit! Die Krabbelgruppen im KiEBiZ-Haus Die Kleinen Strolche machen Weihnachtsferien und starten wieder am Di, 07. Januar ins neue Jahr 2025! Wir freuen uns auf ein aufregendes und schönes Jahr mit den Kindern in unserem KiEBZ-Haus! Bei Interesse an unseren Krabbelgruppen können Sie sich jederzeit gerne bei unserer Pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer immer dienstags von 9 bis 12 Uhr unter 09404/ 954979 melden oder eine E-Mail an info@kiebiz-undorf.de schreiben und sich informieren bzw. auf die Warteliste setzen lassen. Sofern Plätze zur Verfügung stehen und die Gruppensituation es zulässt, nehmen wir Kinder gerne auch im laufenden Jahr auf! Nachhilfe vor Ort – Lernen mit KiEBiZ e.V. Auch im Schuljahr 2024/25 bieten wir Einzelnachhilfe in vielen Fächern und Klassenstufen an. Lernen mit KiEBiZ e.V. bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZ-Hauses statt. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen, am aktuellen Stoff gearbeitet oder sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Nachhilfekräfte stehen Ihrem Kind weiterhin zur Verfügung. Sie werden individuell und fachrelevant eingesetzt. Weitere Infos erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de. Das kleine Bildungszentrum vor der Haustüre Ob Groß, ob Klein, ob Jung oder Jung geblieben – das KiEBiZ-Haus ist Treffpunkt für alle Altersgruppen und wir starten mit Schwung in das neue Jahr ☺ Familien mit Kindern dürfen sich auf Kursangebote wie Klangmalerei, Kinderyoga, Spiel und Spaß mit Klangschalen oder auf die Musikgruppen freuen. Wer von den Erwachsenen mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten möchte, kann sich gerne bei einer Kakaozeremonie oder bei einer Entspannungs- und Trancereise neue Impulse holen. Fit werden und bleiben bei Hatha-Yoga oder Yoga Flow & Stretch? Stressbewältigung, Familienstellen, ätherische Öle, Atemtherapie – das sind weitere interessante Themen im Januar. Bei Fragen zum Kursangebot wenden Sie gerne an Bettina Arnold Tel. 09404/ 954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. Alle Infos auch auf www.kiebiz-undorf.de! Sammelprojekt SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen Wohin mit den Schuhen, die den Kindern zu klein sind oder die Sie schon ganz lange nicht mehr getragen haben? Bringen Sie sie ins KiEBiZ-Haus! Wir sammeln alle noch intakten, tragfähigen und sauberen Kinder- und/oder Erwachsenenschuhe zum Laufen (also keine Schlittschuhe oder Motorradstiefel). Wir unterstützen mit der Sammlung der Schuhe das Projekt Shuuz, das in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH abgewickelt wird. Idealerweise sollten die Schuhe paarweise zusammengebunden sein. Infos Alle Infos dazu bekommen Sie auf unserer Webseite www.kiebiz-undorf.de/Projekte/ Shuuz oder im KiEBiZ-Büro unter Tel. 09404/ 954979. Vielen Dank! anzEiGE KiEBiz e.V. – Kinder- und Erwachsenen-Bildungszentrum

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=