JANUAR 2025 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MARKTES NITTENDORF 17 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MARKTES NITTENDORF Herausgeber der „Amtlichen Nachrichten und Mitteilungen des Marktes Nittendorf“ und verantwortlich für deren Inhalt: Markt Nittendorf, 1. Bürgermeister Helmut Sammüller, Am Marktplatz 3, 93152 Nittendorf, Tel. 09404/642–0 Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: Abwicklung des baren und bargeldlosen Zah- lungsverkehrs Abrechnung mit Zahlstellen in Vertretung Sonstige kassenrechtliche Aufgaben (Abrechnun- gen usw.) Vertretung des Kassenverwalters (Kontoauszugs- buchung, Überweisungen usw.) Fundbüro Digitale Einarbeitung von Rechnungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs- fachangestellten – Kommunalverwaltung (m/w/d) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Erfahrungen in der Buchhaltung; vorausgesetzt werden sehr gute MS Office bzw. EDV-Kenntnisse; eine eigenverantwortliche und terminorientierte Arbeitsweise; freundlicher und bürgerorientierter Umgang idealerweise können Sie Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung vorweisen. Wir bieten: einen sicheren, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Einarbeitung leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifver- trag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 23 Stunden (Teilzeit) Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 per Post an Markt Nittendorf, Hauptamt, Am Marktplatz 3, 93152 Nittendorf, oder als PDF-Datei an markt.nittendorf@nittendorf.de Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich an Frau Feuerer, Tel. 09404 642 101. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). STELLENANZEIGE Der Markt Nittendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin (m/w/d) in der Kasse (in Teilzeit) Ab Mitte Dezember 2024 werden wir wieder dieWasserzähler-Ablesekarten an alle Abnehmer versenden. Wir bitten Sie deshalb, nach Erhalt der Ablesekarte Ihren Wasserzählerstand zum 31.12. abzulesen und uns diesen bis spätestens 07. Januar 2025 auf einen der folgenden Wege mitzuteilen: per Post (einfach Ablesekarte ausfüllen und an uns senden) per Online-Formular (www.zv-laber-naab.de/ab- lesung) (Jetzt auch per Smartphone/Tablet bedienbar. Scannen Sie den QR-Code (finden Sie auch auf Ihrer Ablesekarte) mit Ihrem mobilen Gerät ab und Sie werden direkt zum Online-Formular weitergeleitet) ZUR ONLINEZÄHLERABLESUNG Als Zugangsdaten zur Online-Zählerablesung benötigen Sie Ihre Zählernummer sowie das Passwort – beide Angaben finden Sie auf Ihrer Ablesekarte. Bitte melden Sie den Stand Ihres Gartenwasserzählers direkt Ihrer zuständigen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung. Der Zweckverband dankt Ihnen für Ihre Mithilfe. Franz Herrler Werkleiter Der Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab, Beratzhausen informiert:
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=