gen, Hitzegewöhnung und das richtige Vorgehen bei der Brandbekämpfung standen auf dem Programm. Unser Ausbilderteam kann nun auf 29 aktive Atemschutzgeräteträger zurückgreifen. Herzliche Glückwünsche an Kathi Rasp und Betty Urbanek zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. Um eine starke Einsatztruppe effektiv zu führen, bedarf es kompetenter Führungskräfte, die wissen, wie sie die Fähigkeiten des Teams optimal einsetzen. Dieses Team wurde jetzt um zwei Kameraden erweitert, die nach 41 Stunden intensiver Ausbildung für ihre Führungsaufgaben bestens gerüstet sind. Der Lehrgang beinhaltete neben Einsatztaktik auch Rechtsgrundlagen, Objektkunde, Baustoff- und Bauteilkunde sowie Gefahren an der Einsatzstelle und Unfallverhütung. Wir gratulieren Andreas Kitzinger und Gilbert Ertel herzlich zum bestandenen Gruppenführerlehrgang. Eine weitere, übergeordnete Führungsaufgabe wird durch geschulte Zugführer übernommen. In Bayern bedeutet das, dass ein Zugführer für eine Mannschaft von bis zu 22 Feuerwehrdienstleistenden verantwortlich ist. Der 82stündige(!) Lehrgang deckte Themen wie Menschenführung, Alarmplanung, Bau- und Kartenkunde, Zivilschutz und das Führen taktischer Einheiten in Extremsituationen ab. Herzlichen Glückwunsch an Norman Marsch zum erfolgreichen Abschluss dieses anspruchsvollen Lehrgangs. Nun können wir das Gelernte in den kommenden Übungen vertiefen, um bei Einsätzen jeder Art schnell und sicher zu helfen – und vor allem, um sicher nach Hause zurückzukehren. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für ihr ehrenamtliches Engagement, ihre investierte Freizeit und wünschen stets ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen. Wenn auch du Lust hast ein Teil unserer Mannschaft zu werden, melde dich bei uns oder komm zu einem unserer Übungsabende (erster und letzter Montag im Monat, 19:00 Uhr) vorbei. Wir freuen uns auf dich! 23 november 2024 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Haugenrieder Dorfweihnacht einladung der Freiwilligen Feuerwehr Haugenried an alle Bürger zur 9. Haugenrieder dorfweihnacht. Wann: am 30.11.2024 um 18.00 uhr. Wo: Am Feuerwehrgerätehaus Haugenried Fürs leibliche Wohl sorgen kaffee, Crepes, knackersemmeln mit Allem, Bratwürstl, glühwein, kinderpunsch, Bier, Weizen Herzliche einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. die Freiwillige Feuerwehr Haugenried würde sich über ein zahlreiches erscheinen freuen! anzeige Fortsetzung von Seite 20
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=