Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

zwei neue Braungurte beim Judokreis Im Nittendorfer Sportheim fand ein Graduierungslehrgang für die Oberpfalz statt. Dabei konnten die Teilnehmer den Grüngurt (3. Kyu), den Blaugurt (2. Kyu) oder den Braungurt erwerben. Unter den wachsamen Augen des Prüfungsreferenten der Oberpfalz Thomas Kraus (TB Weiden, 4. Dan) und den unterstützenden Prüfern Manfred Schmid (DJK Ensdorf, 4. Dan) und Susanne Müller (SV Nittendorf, 2. Dan) wurden Stand- (Wurftechniken) und Bodentechniken (Festhalter, Hebel- und Würgetechniken) aus dem Grund- und Erweiterungsprogramm, sowie wahlweise Kata (Abfolge von Techniken, die die Prinzipien vermitteln) oder ein individuelles Kampfkonzept vorgeführt. Dies war die erste Graduierung nach der neuen Prüfungsordnung. Das Beherrschen von Grundlagen wurde für viele zum Stolperstein. Am Ende erreichten nur 6 von 16 Judokas die erwünschte neue Gürtelfarbe. Überragende Leistungen zeigten dabei die beiden Nittendorfer Lara Lewald und Katharina Bürger. Das monatelange intensive Training und die Vorbereitungslehrgänge hatten sich gelohnt! Der Judokreis Nittendorf ist stolz auf seine beiden Mädels! Herzlichen Glückwunsch! 17 Oktober 2024 UNSere VereINe Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Sportvereine Termine Das komplette Programm findet ihr auch auf unserer Homepage unter www.swc-jura.de. Trainingszeiten für NordicWalking im Oktober Montag, 9.00 Uhr Treffpunkt: Grundschule Nittendorf; Mittwoch, 15.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Penker Tal; Donnerstag, 9.00 Uhr Treffpunkt: Grundschule Nittendorf; Info bei Lindner unter 09404/4550 Après-Ski Party Termin: 02.11.2024 Ort: Stockhalle Undorf Beginn: 20:00 Uhr Kommt vorbei und feiert mit uns den Start in die neue Saison auf unserer legendären AprèsSki Party Skibörse Termin Annahme: 08.11.2024; 17:00 -19:00 Uhr Termin Verkauf: 09.11.2024; 09:00 – 11:00 Uhr Ort: Grundschule Nittendorf, Eingang Turnhalle Im Angebot finden sie Skier, Skistöcke, Skistiefel, Helme und Protektoren, Schlittschuhe, Snowboards u.v.m. Die Beratung durch erfahrene Übungsleiter vor Ort ist selbstverständlich. Die Skibörse bietet eine gute Gelegenheit, um sich mit Skiausrüstung für Kinder einzudecken. Artikel, aus denen Kinder entwachsen sind können zum Verkauf angeboten werden. Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder Termin: dienstags Alter 3 – 6 J.:16:15 – 17:15 Uhr Alter ab 7 J.: 17:15 – 18:15 Uhr Ort: Turnhalle Mittelschule Undorf Fitnessstunden Jugendliche & Erwachsene Termin: Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr Ort: Turnhalle Grundschule Undorf Ausgewogenes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit Konditionsaufbau und Kräftigungsübungen für Einsteiger und Trainierte bei fetziger Musik. Als Unterstützung werden verschiedene Kleingeräte, Hanteln, Tubes, Gymsticks, Overballs und Steps eingesetzt. Skischule SWC JURA e.V. Nittendorf Alle Mitglieder des SSV sind am 25.10.2024 um 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Sportheim recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht eines Vorstandes 3. Berichte der Abteilungsleiter 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 7. Ehrungen, Wünsche und Anträge Einweihung Bergkreuz Schönhofen Nachdem bereits im Mai dieses Jahres die Christusfigur vom Bergkreuz in Schönhofen zur Restauration abgenommen wurde, wird in den nächsten Wochen das in die Jahre gekommene Holzkreuz demontiert und ein neues Kreuz mitsamt der restaurierten Christusfigur errichtet. In diesem Zuge laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur feierlichen Einweihung im Rahmen einer Bergmesse am 20.10.2024 zum Bergkreuz ein. Die genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Anschließend lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein im Sportheim Schönhofen ausklingen. Wir beraten Sie gerne zu den Werbemöglichkeiten im Amtlichen Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf: Fon 0941 / 44806813 Mail info@nittendorf.das‑amtliche.info Web nittendorf.das‑amtliche.info i Mediaberatung und Anzeigenschaltung SSV Schönhofen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=