9 Mitteilungsblatt Markt nittendorf September 2024 Aus deR MARKtgeMeinde Seit mehr als 15 Jahren unterstützt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) Büchereien im Freistaat mit sogenannten „Lesezeichen“, um den Zugang zu Bildungsressourcen zu verbessen und das Lesen in allen Altersgruppen zu fördern. Jedes Jahr erhalten mit dem Lesezeichen 50 Bibliotheken jeweils 1.000 Euro in Form eines Mediengutscheins zur Beschaffung neuer Bücher und Medien. Heuer ist auch die Marktbibliothek Nittendorf unter den Preisträgern. Herr Wolfgang Dumm, Kommualbetreuer des Bayernwerks, hat den Preis an Eva Donhauser, Leiterin der Marktbibliothek, überreicht. Den Preis vergibt das Bayernwerk in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern. Baustein für Bildung und persönliche Entwicklung Das diesjährige Motto der Initiative lautet „leseZeichen setzten“ und verdeutlicht den Stellenwert von Bibliotheken in der Gesellschaft. Sie sind weit mehr als Orte der reinen Buch- und Medienausleihe. Bibliotheken können mehr! Sie schaffen Zugang zu Wissen und fördern den kritischen Umgang mit Medien. Mit ihrer Arbeit nehmen Bibliotheken eine bedeutende Rolle ein, wenn es darum geht, Bildung zeitgemäß und inklusiv zu gestalten. Der bei der Vergabe anwesende Bürgermeister Helmut Sammüller begrüßte die Wahrnehmung und Auszeichnung der Bücherei als Ort der Begegnung und persönlichen Entwicklung: „Unsere Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Die Besucherinnen und Besucher finden spannende Inhalte, können sich gleichzeitig austauschen und voneinander lernen oder einfach eine schöne Zeit in den gemütlichen Leseecken verbringen“. Eva Donhauser, Leiterin der Marktbibliothek, freute sich über den Preis: „Wir werden hiervon nochmal extra-tolle Kinder- und Jungendbücher einkaufen“. Die Marktbibliothek erhält „Lesezeichen“ – Bayernwerk stiftet 1.000 euro für die Leseförderung Herr Bürgermeister sammüller und Frau donhauser mit den Mitarbeiterinnen der Marktbibliothek bei der Übergabe des „Lesezeichens“ durch Herrn dumm von Bayernwerk Foto: PAul neuhoFF Die Bibliothek ist noch bis zum 6. September geschlossen! Ab Dienstag, den 10. September sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen unseren Benutzerinnen und Benutzern noch schöne „Rest-Ferien“ und allen Kindern einen guten Schulstart. anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=