Aus deR MARKtgeMeinde 8 Mitteilungsblatt Markt nittendorf September 2024 Marktbibliothek Vorlesestunde Die Vorlesestunde in der Marktbibliothek findet an folgenden Terminen statt: Donnerstag, den 12. September und Donnerstag, den 26. September Beginn ist um 15.30 Uhr. Alle Kinder rund um das Kindergartenalter/1./2. Klasse Grundschule sind herzlich eingeladen. Mamas, Papas und Omas und Opas dürfen natürlich auch zuhören. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Düsseldorfer Autor Horst Eckert (Foto) ist seit Jahren bekannt als „Großmeister des Politthrillers" (Hessischer Rundfunk). Mit „Nacht der Verräter“ ist nun im Münchner Heyne-Verlag sein neuester Streich erschienen. Den rasanten und abgründigen Thriller um einen Polizisten, der in mehrfacher Hinsicht vor einem Scheideweg steht, präsentiert der mehrfach preisgekrönte ehemalige Journalist am 12. September in der Marktbibliothek Nittendorf. Und darum geht es in „Nacht der Verräter“ Der Polizist Max Bauer fällt aus allen Wolken, als während einer Party seine Frau Julia spurlos verschwindet. Sie hatte seit ihrem Kennenlernen ein Geheimnis um ihre Vergangenheit gemacht. Er nahm das in Kauf, denn ihre Liebe half ihm aus einer Krise nach einem traumatischen Einsatz. Aber wo soll er bei seiner Suche nun ansetzen? Zugleich konfrontieren ihn Kollegen der Kripo mit einem bösen Verdacht: Seine Brüder, Polizeibeamte im Streifendienst, sollen in den aktuell boomenden Handel mit Kokain aus den nahen Häfen Antwerpen und Rotterdam verstrickt sein. Von Max wird verlangt, seine Familie zu bespitzeln, anderenfalls würde man ihn als Mittäter verfolgen. Für Max beginnt ein lebensgefährlicher Seiltanz mit ungewissem Ausgang. Horst Eckert wurde 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Nach dem Studium der Politikwissenschaften in Erlangen und Berlin arbeitete er fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist, u.a. für die „Tagesschau“. 1995 debütierte er mit „Annas Erbe“. Seine Romane wurden mehrfach übersetzt und ausgezeichnet, zuletzt „Die Macht der Wölfe“ als bester Politkrimi mit dem Preis der HeinrichBöll-Stiftung Baden-Württemberg. „Nacht der Verräter“ ist sein zwanzigster Roman. Wann? Donnerstag, 12. September 2024 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Wo? Marktbibliothek Nittendorf, Am Markt- platz 3, 93152 Nittendorf Der Eintritt ist frei! Eine vorherige Anmel- dung ist notwendig Anmeldung: E-Mail: bibliothek@nittendorf. de oder telefonisch unter: 09404/ 642-109 Donnerstag, 12. september nervenkitzel in der Marktbibliothek: Horst eckert liest aus seinem neuen Thriller „nacht der Verräter Der Sommerferien-Leseclub läuft auf Hochtouren! Die Abschlussveranstaltung findet am 20. September um 15.00 Uhr in der Aula der Grundschule Nittendorf statt. Der Höhepunkt des Sommerferienleseclubs ist die Abschlussveranstaltung am 20. September um 15.00 Uhr. Da werden nämlich unter allen Teilnehmern tolle Preise verlost und die Urkunden verteilt. Es gibt eine Busfahrt in den Augsburger Zoo, einen Klettergutschein, eine Kanufahrt, Büchergutscheine und Keldorado-Gutscheine zu gewinnen. Tolle Preise zu gewinnen! Die Abschlussveranstaltung findet in der Aula der Grundschule Nittendorf statt. Wichtig ist, dass vor dem 20. September das Sommer-Journal in der Marktbibliothek abgegeben werden muss. Das Sommer-Journal ist nämlich das Los für die Ziehung der Preise. Den Termin unbedingt in den Kalender eintragen: Abschlussveranstaltung Sommerferien-Leseclub am 20. September um 15.00 Uhr in der Aula der Grundschule Nittendorf freitag, 20. september, abschlussveranstaltung Lesen was geht! Der Sommerferien-Leseclub für Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 6 Anzeigenschaltung Wir beraten Sie gerne zu den Werbe‑ möglichkeiten im Amtlichen Mitteilungs‑ blatt des Marktes Nittendorf: Fon 0941 / 44806813 Mail info@nittendorf.das‑amtliche.info Web nittendorf.das‑amtliche.info i
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=