Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unseRe VeReine 30 September 2024 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Unsere „Vereins-Kita“ startet wieder im September „In der Ruhe liegt die Kraft“ - nach diesem Motto starten wir wieder Anfang September nach der Sommerpause in die aufregende und auch anstrengende Zeit der Eingewöhnung. Ab Mo, 02.09.2024 sind wieder viele „Kleine Strolche“ im KiEBiZ-Haus unterwegs! Zwischen 8.15 Uhr und 12.15 Uhr treffen sich in den fünf vierstündigen Vormittagsgruppen Kleinkinder ab einem Jahr in der Kleingruppe, um miteinander zu singen, zu spielen, zu toben und zu turnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere pädagogische Leitung Simone Drabe-Soer! Ihre Bürozeit ist wie bisher immer dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Tel. 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. Nachhilfe vor Ort – seit 20 Jahren bei KiEBiZ e.V. Von Mathe bis Latein– wir bieten Einzelnachhilfe in vielen Fächern und Klassenstufen an. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen, am aktuellen Stoff gearbeitet oder sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Im September starten wir ins neue Schuljahr 2024/25. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Nachhilfekräfte stehen Ihrem Kind weiterhin zur Verfügung. Sie werden individuell und fachrelevant eingesetzt. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de Das neue Programm für Herbst/Winter 2024 startet im September – Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de Wir starten in den Herbst mit verschiedenen Kursen, Workshops und Kreativangeboten für Familien und Erwachsene. Unseren Flyer finden Sie bald in vielen Geschäften sowie in den Kindergärten des Marktes Nittendorf. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das Septemberprogramm: Töne werden zu Musik – Klangmalerei: Krea-  tivworkshop für Kinder von 3 bis 6 Jahren am Mo 02.09.2024 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner, Mobil 0160/7504875 Integrative Atemtherapie – Atemtank-  stelle (offene Gruppe) immer mittwochs von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr mit Bärbel Bareither, Mobil 01523/8208076 Harmonisch Gesund Wachsen mit  Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer dienstags und donnerstags ab Do 12.09.2024 mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner, Mobil 0160/7504875 „Du wirkst, wie Du sprichst“ – empa-  thische und wirkungsvolle Kommunikation: Workshop am Sa 14.09.2024 von 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr mit Anita Ferstl, E-Mail anita.ferstl@posteo.de Hatha-Yoga mit Linda Schwarz – für  alle interessierten Yogis - mit und ohne Kenntnisse – neue Kurse ab Mo 16.09.2024, immer montags um 17.30 Uhr oder 19 Uhr und freitags um 9 Uhr, Mobil 0176/63826392 Familienstellen – Systemische Aufstellung  mit Stellvertretern unter der Leitung von Anita Ferstl am Fr 20.09.2024 von 16 Uhr bis ca. 21.30 Uhr; E-Mail anita.ferstl@posteo.de Alle ReferentInnen, die unser Haus gerne einmal kennenlernen möchten, können dies ganz unverbindlich tun. Wir bieten unsere Räumlichkeiten im EG und OG auch unabhängig von unserem Kursprogramm an. Unsere Ansprechpartnerin Bettina Arnold ist unter Tel. 09404/ 954979 oder per E-Mail an info@kiebizundorf.de erreichbar. Vortrag „Demenz vorbeugen“ am Fr 27.09.2024 Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für alle Interessierten am Fr 27.09.2024 von 14 Uhr bis 16 Uhr im KiEBiZ-Haus, LudwigThoma-Str. 32 in Undorf, 1. Stock. Neueste Studien konnten zwölf modifizierbare – also beeinflussbare – Risikofaktoren für Demenz identifizieren. Die Vermeidung all dieser Risikofaktoren zusammengenommen könnte das Risiko an einer Demenz zu erkranken um bis zu 40 Prozent reduzieren, so ihr Fazit. Ein überraschend positives Ergebnis, das die Bedeutung der Prävention im Bereich der Demenz deutlich hervorhebt. Darüber wird Sandra Kapinsky (stellv. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft und Lehrerin für Pflegeberufe) in einem Vortrag informieren. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter Tel. 09404/ 954979 oder per EMail an info@kiebiz-undorf.de – vielen Dank! KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=