Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

11 Mitteilungsblatt Markt nittendorf September 2024 Aus deR MARKtgeMeinde Mittelschule 6a im Lernlabor an der Uni Regensburg Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, schnupperten am 20. Juni ins Studentenleben an der Universität Regensburg hinein. So empfingen uns mehrere Lehramtsstudenten der naturwissenschaftlichen Fakultät zum Lernlabor. In mehreren Gruppen erforschten wir experimentell, warum Vögel eigentlich fliegen können. Mit Feuer, Wasser, Wind oder Waage fanden wir Eigenschaften über das Federkleid der Vögel heraus und kamen zu spannenden Erkenntnissen. Der kurzweilige Arbeitsplatzwechsel war eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag. Schuljahresabschluss im Bayernpark In der vorletzten Schulwoche verbrachten die Jahrgangsstufen 6 und 7 nach dem arbeitsreichen Schuljahr einen gemeinsamen Schultag im Freizeitpark bei Fellbach. In Kleingruppen nutzte man verschiedenste Attraktionen. Von Achter-, Wasser- oder Rodelbahn bis hin zum Freefalltower oder Eselreiten waren für jeden Einzelnen geeignete Events dabei. Der Ausflug machte großen Spaß und hat sich gelohnt, auch weil sich die Schülerinnen und Schüler verantwortungsbewusst und zuverlässig an alle Abmachungen hielten. Teicherkundung an der Grundschule Die Klasse 6a nutze ihren Wandertag, um die „grüne Mitte“ der Grundschule Nittendorf zu besuchen. Ausgerüstet mit Becherlupen und Kescher erkundeten und bestimmten wir forsch die Über- und Unterwasserwelt rund um den Schulteich. Dabei hielt unsere Erkundung einige spannende Überraschungen bereit. Wir möchten der Grundschule Nittendorf herzlich für die Möglichkeit des Besuches danken. Danach verbrachten wir gemeinsame Zeit im Bürgerpark Nittendorf beim Basketball, Fußball, Pilates oder einfach nur beim Quatschen. Vor der abschließenden Wanderung zurück zur Mittelschule nach Undorf stärkten wir uns noch mit einem leckeren Eis von Vita Mia. Den Rammelsteinern auf der Spur Im Zuge des GPG- Unterrichts marschierte die Klasse 6a zur Burgruine nach Loch und erhielt spannende Einblicke rund um die kleine Höhenburg, die wohl im 12 bis 14ten Jahrhundert von der Familie Rammelstein erbaut wurde. Obwohl das Gelände für Wanderer gesperrt ist, erhielten wir eine interessante Führung von Frau Themann, die witzige und spannende Geschichten über die Historie des Ortes zum Besten gab. Kino statt Klassenzimmer Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machte sich die 6a Anfang März auf den Weg ins Cinemaxx Regensburg. Ausgestattet mit Popcorn, Nachos, Süßem und Getränken hatten wir einen Kinosaal für uns allein, um den Film „Wish“ im Zuge der Kinotage für Schüler anzusehen. Die gemeinsame Fahrt bleibt uns nicht nur wegen des schönen Filmes, sondern wegen der lustigen Gespräche und Erlebnisse zusammen mit der Klasse besonders in Erinnerung. abwechslung zum Schulalltag anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=