Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere vereine 34 August 2024 mitteilungsblatt Markt nittendorf Das KiEBiZ-Büro ist in der Zeit von 01.08. - einschließlich 03.09.2023 nicht regelmäßig besetzt und nur per E-Mail an: info@ kiebiz-undorf.de erreichbar. Die Bürozeiten ab September sind wieder: montags und dienstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Ab September nehmen wir auch gerne wieder gebrauchte Schuhe an, die wir für das Projekt SHUUZ (www.shuuz.de) sammeln (KiEBiZ-Büro Tel. 09404/954979). Die Kleinen Strolche Unser individuelles Krabbelgruppenangebot für einzelne Tage Wir wünschen allen unseren Familien erholsame und schöne Ferien, ein gesundes Wiedersehen im neuen Strolchejahr sowie einen guten Start in den Kindergarten oder die Kita! Die Krabbelgruppen machen Sommerferien bis einschl. 01.09.2024 ☺ In der Woche vom 02.09. bis 06.09.2024 starten wir dann ins neue „Strolchejahr“ mit der „Kennenlernwoche“! In dieser ersten Woche treffen wir uns ausnahmsweise erst um 9.00 Uhr für ca. eineinhalb Stunden zu einem ersten Kennenlernen für Groß und Klein – sowohl in unseren Räumlichkeiten, wie auch im Garten. Danach starten die Krabbelgruppen wieder um 8.15 Uhr. Von Montag bis Freitag wird vier Stunden lang gespielt, gesungen, gebastelt, getanzt und gelacht. Bei Interesse an unseren Krabbelgruppen schreiben Sie uns gerne an info@kiebiz-undorf.de – wir freuen uns! Nachhilfe vor Ort …seit 20 Jahren bei KiEBiZ e.V. ! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir freuen uns, dass unser Team die Schülerinnen und Schüler bis in die letzten Wochen des Schuljahres unterstützen konnte. Von Mathe bis Latein – wir bieten Einzelnachhilfe in vielen Fächern und Klassenstufen an. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen, am aktuellen Stoff gearbeitet oder sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Der Unterricht ist auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten. Im September starten wir ins neue Schuljahr 2024/25. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Nachhilfekräfte stehen Ihrem Kind weiterhin zur Verfügung. Sie werden individuell und fachrelevant eingesetzt. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de Kurse und Workshops für Familien und Erwachsene alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de NEU! Yoga mit Linda Schwarz – für alle inte-  ressierten Hatha-Yogis - mit und ohne Kenntnisse – immer montags um 17.30 Uhr und freitags um 9 Uhr Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik –  Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer dienstags und donnerstags jeweils um 9.15 Uhr und 10.05 Uhr mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Integrative Atemtherapie – Atemtankstelle  (offene Gruppe) immer Mittwochabend um 19.15 Uhr mit Bärbel Bareither Kinder machen Musik – Musik-Camp für  KiTa Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und Eltern amMo 05.08.oder Do 08.08.2024 jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr mit Dr. Gabriela SchiechlBrachner Sommerabend-Yoga Sommerspecial zum 20-jährigen KiEBiZJubiläum - Sommerabend-Yoga im KiEBiZ-Garten mit Kristin Müller Wann? Am Di 30.07.2024 und am So  04.08.2024 wird der KiEBiZ-Garten abends jeweils um 20 Uhr für eine Stunde zum Yogatempel. Unter der Leitung unserer Kollegin Kristin dürfen sich alle Yogainteressierten auf eine besondere Yogastunde freuen. Einfach unter E-Mail an info@kiebiz-undorf.de anmelden, Yogamatte mitbringen, auf schönes Wetter vertrauen und mit einem kleinen Beitrag von € 5,-- pro Abend seid Ihr dabei Ankündigung: Vortrag zum Thema „Demenz vorbeugen“ am Fr 27.09.2024 Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für alle Interessierten! Wann? Fr 27.09.2024 von 14 Uhr bis 16  Uhr im KiEBiZ-Haus, Ludwig-Thoma-Str. 32 in Undorf, 1. Stock. Neueste Studien konnten zwölf modifizierbare – also beeinflussbare – Risikofaktoren für Demenz identifizieren. Die Vermeidung all dieser Risikofaktoren zusammengenommen könnte das Risiko an einer Demenz zu erkranken um bis zu 40 Prozent reduzieren, so ihr Fazit. Ein überraschend positives Ergebnis, das die Bedeutung der Prävention im Bereich der Demenz deutlich hervorhebt. Darüber wird Sandra Kapinsky (stellv. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft und Lehrerin für Pflegeberufe) in einem Vortrag informieren. KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=