aus Der marKtgemeinDe 12 mitteilungsblatt Markt nittendorf August 2024 Kindergarten Trau-Dich-Kurs Spannende 2 Tage durften unsere Vorschulkinder in diesem Kurs erleben. Zuerst besuchte uns Herr Krause vom BRK mit einem Rettungswagen. Schon mit der Begrüßungsfrage: „Welche Nummer musst du wählen, wenn etwas passiert ist“, waren die Kinder begeistert dabei. Die Innenausstattung des Wagens, mit all seinen Geräten durften wir kennenlernen. Das Ausprobieren der Trage war besonders spannend. Notfallkoffer für Erwachsene und Kinder, das EKG-Gerät und die verschiedenen Spritzen wurden kindgerecht erklärt. Das Einschalten des Martinshorns war nochmal ein kleiner Höhepunkt für die Kinder. Danke an Herrn Krause für seine Zeit und die Einweisung in ein wichtiges Thema. Ein paar Tage später besuchte uns Fr. Neumann vom BRK mit dem Motto: „Niemand ist zu klein, um ein Helfer zu sein“. Auf eine sehr freundliche und kindgerechte Art zeigte die den Kindern, wie man Wunden versorgt und Pflaster aufklebt. Auch für die Erste-Hilfe-Maßnahmen, Notruf absetzen, 112 Hilfe kommt herbei, und stabile Seitenlage hatte sie gute Erinnerungsstützen parat. Unsere Kinder haben sehr viel Wissenswertes aus dem Kurs mitgenommen und noch Tage danach in den Gruppen geübt. Wir sagen Danke für die Bereitschaft der Mitglieder des BRK diesen Trau-Dich-Kurs bei uns durchgeführt zu haben. Geschenke Vorschulkinder Ganz herzlich bedanken wir uns beim Marktladen Böhm aus Laaber für die großzügigen Geschenke an unsere Vorschulkinder. Wir haben uns sehr gefreut. Schulbesuch in der Grundschule Die Klasse 2g der Grundschule Nittendorf hat uns eingeladen, etwas Schulluft zu schnuppern. Zusammen mit Herrn Jobst, dem Klassenleiter der 2g, hat die Klasse tolle Stationen aufgebaut. Man konnte seinen Namen stempeln, in den Sand schreiben oder mit dem Tablet üben. Nach einer tollen Geschichte, gab es eine große Bildersuche auf dem Pausenhof. Dann verabschiedeten wir uns nach einem ereignisreichen Tag von den Schulkindern und machten uns auf den Rückweg zum Kindergarten. Vielen Dank für diesen schön gestalteten Schultag. Musicalbesuch Durch den schattigen Wald, machten wir uns auf den Weg zur Grundschule. Wir wurden eingeladen, uns das Musical „Das geheime Leben der Piraten“ anzuschauen. Wir konnten in der Ersten Reihe Platz nehmen, hatten eine wunderbare Sicht auf die Vorstellung. Eine Meuterei, verhindert durch eine Flaschenpost, schickte Captain Danton und seine Crew auf eine spannende Schatzsuche. Die Piraten stießen dabei nicht auf Gold, sondern etwas viel Wertvolleres. Die Schätze waren Lieder, Briefe und ein gemeinsames Abenteuer. Beschwingt traten wir den Rückweg an und erfrischten uns noch mit einer Kugel Eis. Zahnarztbesuch Mit dem Spruch „Ich bin der Seppl und ich bin schlau“, begrüßte uns der Zahnarzt Herr Pascher, der zusammen mit Fr. Straß, seiner Arzthelferin zu uns in den Kindergarten kam. Mit Bildern erarbeiteten wir gemeinsam, welche Lebensmittel gesund bzw. ungesund für unsere Zähne sind. Unterstützt wurden wir dabei immer von dem lustigen Helfer „Seppl“, der immer wieder für Verwirrung sorgte. Richtiges Zähneputzen übten wir begeistert an einem großen Gebiss aus Plastik und mit Hilfe einer riesigen Zahnbürste. Am Beispiel eines großen Zahns aus Styropor erklärte uns der Zahnarzt, dass Zähne Wurzeln haben, die unsere Zähne versorgen und wie wichtig es deshalb ist, sie mit den richtigen Lebensmitteln und dem Zähneputzen zu pflegen. Seppl machte sich daraus einen Spaß und brachte die Erwachsenen mit Wurzelrechnen zum Schwitzen. Am Ende durften wir Zahnarzt spielen und den großen Zahn von Karies befreien. Wir haben gebohrt und Löcher gefüllt und dabei ein klein wenig die Arbeit eines Zahnarztes kennengelernt. Vielen Dank an das Team der Praxis für den lustigen und kindgerechten Einblick in den Zahnarztalltag und die Geschenke zum Abschluss. In eigener Sache Das Kindergartenjahr geht in seine letzte Phase und schon bald heißt es Abschiednehmen. Sieben Vorschulkinder werden heuer in die Schule kommen und freuen sich schon auf ihren neuen Lebensabschnitt. Doch auch ein Teil des Personals wird sich verabschieden. Fr. Banaz Salihi beendet ihre Ausbildung bei uns mit der bestandenen Prüfung zur Kinderpflegerin. Wir alle gratulieren ihr dazu ganz herzlich und wünschen ihr viel Freude in ihrem Dasein für die Kinder. Unser FSJler Alexander Wagner wird ab Herbst seine Ausbildung beginnen und verabschiedet sich von uns. Wir hoffen er erinnert sich gerne an die Zeit im Kindergarten und wir wünschen ihm alles Gute. Ebenso müssen wir uns schweren Herzens von Fr. Erika Scherl verabschieden. Vielen Dank sagen wir für ihren Einsatz und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Nicht vergessen möchten wir unserem Elternbeirat und der gesamten Elternschaft Danke zu sagen für die gute Zusammenarbeit. Danke an unsere Lese-Oma Mimi, die jede Woche ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zaubert. Sie lieben ihre Lese-Oma Mit dem neuen Kindergartenjahr dürfen wir Fr. Xenia Freudenberg bei uns begrüßen. Sie wird in unserem Kindergarten ihr Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin machen. Wir freuen uns und wünschen ihr viele schöne Momente bei uns. Termine Erster Ferientag: Montag, den 05.08.2024 Erster Kindergartentag: Dienstag, 27.08.2024 Wir wünschen allen Kindern, Eltern und auch uns entspannte und erholsame Wochen mit viel Sonnenschein und freuen uns auf Wiedersehen. DAs KinDergArtenteAm BRK Kindergarten „irgendwie anders“ Schönhofen anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=