Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

13 mitteilungsblatt Markt nittendorf März 2024 Aus der mArktgemeinde Grundschule grundschule nittendorf Besuch im Lernlabor Am 25.01.24 besuchte die Klasse 3g das Lernlabor der Universität Regensburg. Die Schüler und Schülerinnen durften an diesem Tag kleine Forscher sein und führten unter Anleitung von Studenten und Studentinnen Experimente zum Thema „Magnetismus“ durch. Begeistert waren alle bei der Sache und berichteten stolz von ihren Erkenntnissen. So macht Schule noch mehr Spaß! Ein herzliches Dankeschön an die Marktgemeinde Nittendorf für die Kostenübernahme der Busfahrt mit der Firma Sammüller! Wie ist es eigentlich, blind zu sein? Diese und viele weitere Fragen durften die Schulkinder der 3. Klassen Frau Tanja Knappe, vom Blinden- und Sehbehindertenbund, stellen. Sie berichtete viel Interessantes über den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen, z.B. wie sie die richtigen Münzen im Geldbeutel finden, den passenden Pullover zur blauen Hose auswählen oder Schach spielen. Die Jungen und Mädchen hatten viele Fragen, die Frau Knappe gerne beantwortete. Außerdem erhielten die Kinder die Möglichkeit, einige praktische Hilfsmittel selbst auszuprobieren und sie stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, ein Glas Wasser einzuschenken, wenn man nicht sehen kann. Ein herzliches Dankeschön an Frau Tanja Knappe und ihre Begleitung für diese informative und beeindruckende Unterrichtsstunde! „KIAI“ – Karate in der Grundschule  Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa zum Jahr 500 n. Chr. zurückreichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Sensei Nina und Sensei Vincent brachten den kleinen Sportlern der Klasse 1a diese Kampfsportart mit abwechslungsreichen Geschichten und Bewegungsaufgaben näher. Die Schüler waren begeistert dabei, Bretter zu zerschlagen, Angriffen auszuweichen oder „Pfeile“ abzuwehren. Diese Begeisterung hörte man im kräftigen Kampfschrei „KIAI“ durchs ganze Schulhaus. Vielen Dank nochmal an die Sports-school Jumpomania für diese tolle Aktion.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=