37 Februar 2024 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Kleine Strolche im KiEBiZ-Haus – Mit Spaß und Freude ins neue Jahr gestartet Die Wiedersehensfreude bei unseren Strolchen war groß, als es nach den Weihnachtsferien wieder losging! Und natürlich und wie gewohnt wieder mit vielen schönen jahreszeitlichen Liedern und Singspielen, kleinen Basteleien und viel Zeit zum Spielen, Toben, Kuscheln, Brotzeit machen und Bilderbücher schmökern!! Februar ist Faschingsmonat! Für die Kleinsten in den meisten Fällen noch nicht wirklich von Bedeutung, manchmal sogar verwirrend... Wer aber mag, Lust und Laune hat, darf in dieser Zeit (und darüber hinaus) selbstverständlich verkleidet in die Gruppe kommen! Lustig haben wir’s auf alle Fälle! Bei Interesse an den Krabbelgruppen– sowohl für die laufenden Gruppen, wie auch für die Gruppen ab September 2024, wenn wir ins neue Strolchejahr starten - ist unsere pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer (außer in den Ferien) immer dienstags telefonisch zwischen 9 und 12 Uhr unter Tel. 09404/954979 oder jederzeit per E-Mail unter info@kiebizundorf.de für Sie da. Alle Infos zu den „Kleinen Strolchen“ gibt es auch auf www.kiebizundorf.de. Nachhilfe – Erfolgreich lernen Mit neuem Elan ins neue Jahr 2024!!! Oft kann die Unterstützung in einem Fach oder auch in mehreren Fächern aus einer negativen Lernspirale heraushelfen und somit die Noten deutlich verbessern. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen oder am aktuellen Stoff gearbeitet und sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Kräfte werden dabei individuell und fachrelevant eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler können immer wieder auf die erlernten Lerntechniken zurückgreifen und so gut gerüstet ihrer weiteren Schullaufbahn entgegensehen. Lernen mit KiEBiZ bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZ-Hauses statt, ein optimaler „Frei-Raum“ für erfolgreiches Lernen. Wir bieten Einzelnachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in vielen Fächern und Klassenstufen an. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Nach dem Prinzip „Schüler helfen Schülern“ geben ältere Schüler/innen den Jüngeren Nachhilfe. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de Ein herzliches Dankeschön an Uniper SE Was für eine Weihnachtsüberraschung! Bei der Adventsfeier gab’s nicht nur Glühwein und Plätzchen, nein, wir wurden mit einer riesengroßen Spende in Höhe von € 2.000 überrascht (Foto). Die ehemalige Strolche Mama und Mitarbeiterin Silvia Götz der Uniper Financial Services GmbH aus Regensburg (Tochtergesellschaft der Uniper SE, Düsseldorf ) reichte beim „RestCent“ Kuratorium – bestehend aus Arbeitgeber und Betriebsrat – den Spendenvorschlag für KiEBiZ e.V. ein. Der Hilfsfond „RestCent“ speist sich aus den Cent-Beträgen der monatlichen Vergütung, auf welche die Belegschaft des Uniper Konzerns bei der Auszahlung verzichtet. Das Kuratorium beschloss, den Verein mit einer Summe in Höhe von 2.000 EUR zu unterstützen. Der Mitarbeiteranteil dieser Spende beträgt 1.000,00 EUR, der durch das Unternehmen verdoppelt wird. Wir sind immer noch sprachlos und überwältigt – vielen herzlichen Dank an Silvia für ihre Initiative! Ein großes Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen sowie an Uniper! Kurse, Workshops und Vorträge Angebote für Familien mit Kindern, für Jugendliche und Erwachsene – Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de Entspannung für Kinder und Jugendliche – Kurse mit der Entspannungspädagogin Maria Schöberl Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer dienstags und donnerstags mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Elterncafé im KiEBiZ-Haus – Treff mit Doris Krüger für Eltern mit Babys, Schwangere und alle interessierten Besucher immer mittwochs Familienstellen – Systemische Aufstellung mit Stellvertretern unter der Leitung von Anita Ferstl Ausblick auf das neue Programm Frühjahr/Sommer mit Basenfasten, Musik, Familienstellen und…. Anfang März startet das neue Programm und wir arbeiten fleißig an dem Flyer, der ab Mitte Februar wieder im ganzen Marktbereich verteilt wird – quadratisch, praktisch und taschentauglich Soviel sei schon verraten: Eine ganz besondere Woche startet am 1. März mit Basenfasten inkl. Bewegung, basischen Wickeln, Yoga-Nidra, Meditation uvm. Die Musikkurse laufen weiter, Osternester können gebacken werden, negative Glaubenssätze hinterfragt werden und für Kinder und Eltern ist das Musik-Camp gleich zu Beginn der Sommerferien wieder mit dabei. KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum Eine zuverlässige und pünktliche Verteilung liegt uns sehr am Herzen. Zögern Sie deshalb bitte nicht, uns zu informieren, wenn Sie das Amtliche Mitteilungsblatt nicht oder zu spät erhalten haben! Auf unserer Website http://www.nittendorf‑aktuell.definden Sie unter Service > Vertei‑ lungein kurzes Formular, mit dem Sie uns Ihre Reklamation schnell und unkompliziert mitteilen können. Ihre Angaben werden natürlich vertraulich behandelt und dienen aus‑ schließlich der Verteilkontrolle. i Sie haben das Amtliche Mitteilungsblatt nicht erhalten?
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=