13 mitteilungsblatt Markt nittendorf Februar 2024 Aus der mArktgemeinde Die letzten Weihnachtslichter sind erloschen, der Silvesternebel längst verflogen und das junge Jahr erreicht bereits seinen zweiten Monat. Der Alltag ist eingekehrt, auch im Kinderhaus St. Michael in Etterzhausen. Neue Fensterdekorationen müssen gestaltet und die Themen für die kommenden Projektwochen festgelegt werden. Die Kinder werden dazu nach ihren Interessen gefragt und eine Beobachtungsphase soll Aufschluss bringen, welche Themen die Kinder beschäftigen und spannend finden. Wenn die Themen feststehen, können die Gruppen in die Projektwochen starten und das Jahr nimmt wieder neuen Fahrtwind auf. Rückblick auf das vergangene Jahr In dieser Phase des Neuanfangs ist es eine gute Gelegenheit auf das alte Jahr zurückzublicken und sich die vielen schönen Ereignisse von 2023 in Erinnerung zu holen: Für die Sonnenkäfer startete das Jahr 2023 mit dem Projekt „Im Land der Zappelwürmer“. Dabei wurden die Themen Freundschaft, Spielen, Streit und auch Versöhnung vermittelt. Die Bären- und Tigergruppe tauchte in die Welt der Burgen und Ritter ein. Ein besonderes Ereignis war das „Burg-Rennen“ in der Turnhalle. Auch Ritterspiele, Tänze und Bewegungsgeschichten sowie viele Bastelstunden der Ritterhelme und Burgfräuleinhüte standen auf der Tagesordnung. Die Mäusegruppe erkundete in dieser Zeit das Weltall. Die Kinder lernten die Planeten kennen, das Sonnensystem und Wissenswertes über Astronauten. Natürlich konnte auch zu diesem Thema die Kreativität in vielen Aktivitäten ausgelebt werden. Die Projektwochen erreichten mit dem Fasching, welcher auch diese Themen als Motto nochmal aufgriff, ihren Höhepunkt und Abschluss. Begleitet von den Ostervorbereitungen kehrte der Frühling ein. Biblische Geschichten und Erzählungen wurden den Kindern nahegebracht und auch die Auferstehungsgeschichte wurde spielerisch erklärt. Das traditionelle gemeinsame Osterfrühstück und das erste Oster-Elterncafé mit Basar, waren gelungene Ereignisse für geselliges Beisammensein. Ein Anlass auf den sich Klein und Groß gleichermaßen freut, ist jedes Jahr das Maifest, das 2023 aber leider keine richtige Sommerlaune aufkommen ließ. Bei Wind und Wolkenbruch gaben die Kinder trotzdem ihr Bestes, als sie Lieder und Tänze zum Thema „Einmal um den Globus“ performten. Die Stimmung war geradezu feuchtfröhlich und das Wetter konnte diese auch nicht vermiesen. Nur das geplante Sommer-Elterncafé fiel dann leider buchstäblich ins Wasser. Bald darauf wurden dann auch schon die Vorschulkinder verabschiedet und das Kindergartenjahr mit Beginn der Sommerferien beendet. Nach der kleinen Verschnaufpause wurden im Spätsommer und Herbst viele kleine Neulinge im Kinderhaus St. Michael willkommen geheißen und durften gleich loslegen mit dem Basteln der Laternen für ihr erstes Kindergartenfest. Das Martinsfest begann mit der St. Martins Andacht und der anschließende Umzug mit den bunten Laternen und den Gesang der Kinder, erhellte für zumindest kurze Zeit den grauen Novemberabend. Bei Knackersemmeln und Kuchen konnte der erste Glühwein des Jahres getrunken werden. Wer Lust auf mehr hatte, musste auch nicht lange warten, denn bald schon war auch die Advents- und Weihnachtszeit wieder da. Das Adventssingen der Kindergartenkinder auf dem Nittendorfer Adventsmarkt und der Besuch des Heiligen Nikolaus waren nur einige der Höhepunkte in der besinnlichen Zeit. Das Eltern-Café „Adventsglühen im Kinderhaus“ bot nochmal die Gelegenheit zum Austausch und Treffen der Eltern und Erzieher bei Glühwein, Punsch und weihnachtlichem Gebäck, bevor das Jahr sich dem Ende neigte. Danke 2023 für die vielen schönen Momente, Experimente, Treffen, Ausflüge, Basteleien, Feste, Aufführungen, Freundschaften und Erfahrungen im Kinderhaus. Danke auch an alle die das ermöglicht haben. Hoffentlich wird das Jahr 2024 mindestens genauso schön – für alle! Wir freuen uns drauf! der elternbeirat Neuerung ab 2024: „Kita Planer“ Zukünftig werden alle Anmeldungen der Nittendorfer Kindergärten über eine zentrale Plattform laufen, den „Kita Planer“. Infos dazu finden Sie auf der Homepage des Kinderhauses unter www.kindergarten-etterzhausen.de Kinderhaus St. Michael in etterzhausen Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=