Aus der mArktgemeinde 12 mitteilungsblatt Markt nittendorf Februar 2024 Haus Endlich geht’s wieder los! Nach den Weihnachtsferien starteten alle Kinder voller Freude wieder zurück in den Kindergarten-Alltag. Im Morgenkreis haben wir von unseren tollen Weihnachtstagen berichtet und natürlich auch, was das Christkind uns unter den Christbaum gelegt hat. Aber auch im Kindergarten gab es ein paar Weihnachtsgeschenke, die bei der Weihnachtsfeier ausgepackt wurden. Und so haben wir gleich die schönen Puzzles und die neue Knete mit den tollen Formen ausprobiert. Damit wir im neuen Jahr fit bleiben, hat uns das Christkind Kinder-Yoga-Matten gebracht. Nachdem unsere Erzieherin extra dafür eine Fortbildung dafür gemacht hat, freuen wir uns schon auf unsere erste Yogastunde. Auch beim Projekt „Raumfahrt“, das die Vorschulkinder in der Kinderkonferenz ausgewählt haben, hat sich einiges getan. Wir haben Dinge mitgebracht, die zum Thema passten und haben im Eingang vom Kindergarten eine kleine Ausstellung gemacht. So besprachen wir mit den Erzieherinnen die Bücher, Raumanzüge, Plakate und stellen viele Fragen zur Raumfahrt. Anschließend waren wir in der Marktbücherei Nittendorf auf der Suche nach Sach- und Bilderbüchern passend zum Thema. Wir sind schnell fündig geworden und haben tolle Bücher mit den folgenden Inhalten betrachtet: Astronauten, Raumfähre, Raketen, Satelliten, Schwerelosigkeit und das Leben auf der Raumfähre. Ganz schön spannend was im Weltall passiert. Anschließend haben wir noch tolle Bilder gemalt mit dem Motto: „Astronauten fliegen ins All“. Da gar nicht alles was wir wissen wollten in eine Kinderkonferenz passte, planten wir noch was als nächstes ansteht. Wir wollen verschiedene Planeten kennenlernen, mehr erfahren über Meteoriten und Sterne. Wir singen passende Weltraum-Lieder und machen galaktische Fingerspiele. Bestimmt werden wir auch noch was zum Thema Raumfahrt basteln. Auch Fasching rückte immer näher und wir freuten uns schon total auf die 5. Jahreszeit. Das Thema der Faschingsfeier wird mit den Kindern in der nächsten Kinderkonferenz besprochen. Wald Das neue Jahr hat begonnen und wir freuen uns sehr, uns im Kindergarten wieder zu treffen. Natürlich war die Aufregung groß und wir haben uns erzählt, was wir in den Ferien so alles erlebt haben und was uns das Christkind so gebracht hat. Ganz besonders haben wir uns über den Schnee und die vielen kleinen Pfützen gefreut, über die wir auf demWeg zu unserem Kindergartenplatz lustig entlangschlittern konnten. Außerdem haben wir im Wald nochmal Verstärkung bekommen und ein neues Kind eingewöhnt. Inzwischen konnten wir auch die neue Waldwerkstatt im Bauwagen einweihen. Das Christkind hat uns nämlich eine Kinderwerkbank geschenkt! Und mit großer Freude bereiten wir uns auf die Faschingszeit vor. Wir spielen lustige Spiele, singen witzige Lieder und tanzen heitere Tänze. Um warm zu bleiben in diesen kalten Tagen machen wir auch mal die eine oder andere Joggingrunde, spielen sehr intensiv und wärmen uns an unserer leckeren Waldsuppe. Aber es bleibt uns zum Glück noch genug Zeit um auch selbst in unserer Kinderwaldküche ein Eissüppchen zu kochen oder Crushed Ice zu machen. Hier noch eine kurze Info, die die Anmeldungen für den Kindergarten ab September 2024 betreffen. Kindergartenanmeldungen erfolgen künftig online! Die Anmeldungen für den Kindergarten laufen künftig online über eine Plattform der Gemeinde Nittendorf. Geplant ist die Fertigstellung der Website für Februar. Ab circa Mitte Februar bis 15.03.24 können die Kinder angemeldet werden. Weitere Informationen folgen. Damit unser Kindergarten aber natürlich trotzdem von den interessierten Eltern besichtigt werden kann, stehen folgende Termine bereit: Am Montag, den 29.01.24 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr im Kinderhaus St. Katharina, am Dienstag, den 30.01.24 von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr in der Waldgruppe. Termine Faschingsfeier: Donnerstag, 08.02.24 Haus/Wald Faschingsferien: 12.02.24.+ 13.02.24 Aschermittwoch: 14.02.24 Wortgottesdienst Kinderhaus St. Katharina Anzeige Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=