11 mitteilungsblatt Markt nittendorf Februar 2024 Aus der mArktgemeinde Wir begrüßen das neue Jahr und freuen uns nach einer kleinen Weihnachtspause wieder die fröhlichen Kinderstimmen in unserem Kindergarten zu hören. Von kleinen Weihnachtsbäckern, großartigen Geschenken und einer ganz beSINNlichen Zeit Es ist so schade, wie schnell die schöne Weihnachtszeit immer vorübergeht und schon stecken wir mitten im Trubel des neuen Jahres und überlegen bereits emsig, welchen Schabernack wir zum bevorstehenden Fasching anstellen können. Warum also nicht noch einmal in Erinnerungen schwelgen und den Weihnachtszauber im Dezember Revue passieren lassen: Jeden Tag freuten sich die Kinder ein Türchen ihres Adventskalenders zu öffnen, denn jede Gruppe hat einen tollen Pixi-Kalender mit niedlichen Weihnachtsbüchern bekommen. So lauschten wir nicht nur der eigentlichen Weihnachtsgeschichte, sondern auch den vielen kleinen, weihnachtlichen PixiAbenteuern. Und was wäre die Adventszeit ohne all die Leckereien? Zum einen organisierten wir in jeder Gruppe ein prall gefülltes Weihnachtsbuffet, bei dem sowohl die Eltern als auch der Kindergarten dafür sorgten, dass genügend Lebkuchen, Clementinen, Brezen, Wiener, Kinderpunsch und noch einiges mehr vorhanden waren. Zum anderen gab es das große Plätzchenbacken, denn eine echte Weihnachtsbäckerei und die damit verbundene Kleckerei durfte natürlich nicht fehlen! Und auch hier hatten wir tatkräftige Unterstützung der Eltern, die Plätzchenteig, Ausstechförmchen und besonders ihre helfenden „Backhände“ zur Verfügung stellten. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und kreierten so einige Plätzchen-Kunstwerke. Ein weiteres Highlight war die große Adventsfeier, die erstmals unter der neuen Kindergartenleitung veranstaltet wurde. Unter dem schönen Motto „Mit allen SINNEN“ stellte ein Mitarbeiterteam ein buntes Programm zusammen. So sorgten verschiedene Fühlkästen, ein Riech-Memory, gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken, ein leckeres Buffet sowie eine „Keksteig“-Massage für die Kinder für SINNliche Erlebnisse. Alle Beteiligten notierten ihre Weihnachtswünsche und machten sich Gedanken darüber, welche Bedeutung Weihnachten eigentlich hat und welche Werte wichtig sind. Musikalische Begleitung Maria Bleicher von der Musikschule sorgte außerdem gemeinsam mit den Kindern für die musikalische Begleitung mit festlicher Musik. Eine stimmungsvolle und SINNliche Feier, die wir gerne wiederholen möchten. Zum krönenden Abschluss des Kindergartenjahres rauschte tatsächlich das Christkind auf der Haide vorbei und brachte eine Menge Geschenke für die Kinder. Die Freude war riesig als die Kleinen die liegengebliebenen Glitzerspuren vom Christkind entdeckten, die Geschenke auspackten und die neuen Spielsachen sofort ausprobierten. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieher wurden reich beschenkt. Einen herzlichen Dank an alle Eltern, die sich diese schöne Geste überlegten. So leuchten kleine und große Augen vor Weihnachtsfreude und blicken nun alle freudig in das neue Jahr! Infonachmittag Wann? Am 07. Februar 2024 zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr bietet der BRK-Kindergarten „Auf der Haide“ für alle interessierten Eltern einen Infonachmittag zum Kennenlernen an. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch im Kindergarten an. Kindergarten „Auf der Haide“ Anzeige Online‑Ausgabe Die aktuelle Ausgabe zum Download oder Durchblättern finden Sie online unter www.nittendorf‑aktuell.de i TPX – FOTOLIA.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=