5 Mitteilungsblatt Markt nittendorf September 2023 aUS deR MaRktgeMeiNde Familienstützpunkt Mittlerweile nehmen über 96 Landkreise und kreisfreie Städte in ganz Bayern an diesem Förderprogramm teil- insgesamt 200 Familienstützpunkte, darunter auch der Familienstützpunkt in Nittendorf, den die Sozialpädagogin Rosi Murauer seit Beginn leitet. Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf, die einen anregenden Vortrag hielt, betonte, dass sie mit diesem Förderprogramm „Strukturelle Weiterentwicklung“, fest an der Seite der Familien steht und würdigte die Stützpunktleitungen für ihren außerordentlichen Verdienst und ein DANKESCHÖN von Herzen bei den Verantwortlichen. Mit dem world-Cafe, das ist eine bewährte Konferenz-und Workshop-Methode, wurden am Nachmittag Gesprächsrunden gebildet und so fachlicher Austausch ermöglicht. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Organisationsteam, Regina Neumann und Doris Lüken-Klaßen für diesen lehrreichen Event im wunderschönen historischen Rathaussaal in Nürnberg. Ein FEstakt und Fortbildungstag im historischEn rathaussaal in nürnbErg 10 Jahre Förderprogramm „FaMiLienSTÜTzPUnKTe“ Nicht mehr wegzudenken und seit fast 20 Jahren von Rosi Murauer im Ferienprogramm fest verankert! In Kooperation mit Stanislav Khazenyuk ging es mit 12 Teilnehmer aus demMarktgebiet Nittendorf im Alter von 9- 14 Jahren wieder ins beliebte Summercamp nach Kelheim. Viele Aktionen! Trotz des schlechten Wetters in der ersten Ferienwoche hatten wir an diesen beiden Tag Glück und es gab keinen Regen, sodass den Aktionen nichts im Weg stand. So konnten die spektakuläre Feuershow und die legendäre Poolparty ohne Hindernisse stattfinden, was jedes Mal das Highlight ist. Die Kids waren wieder voll begeistert und happy! Ferienprogramm Summercamp – Kelheim anzeige anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=