Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

33 September 2023 UNSeRe veReiNe Mitteilungsblatt Markt nittendorf scheinlich nicht sofort wieder einordnen konnte. Das sollte sich mit dem sich anschließenden Stück „Macarena“ ändern. Mit „Eviva España“, einem Schlager bekannt aus der „deutschen Enklave“ Mallorca, sollte das Konzert beendet werden und ins Weinfest überleiten, aber die erklatschte Zugabe „IV. Farandole“, der effektvolle, stürmische Schlusssatz aus L’Arlésienne Suite Nr. 2 von Georges Bizet, schloss dann den Kreis und beendete das Konzert, aber nicht den Abend. Das sich anschließende Weinfest sorgte mit Paella, Tapas und spanischen Weinen noch für einen stimmungsvollen Ausklang. Bläsernachwuchs startet im Herbst Der Musikverein bildet wieder neuen Bläsernachwuchs aus. Es haben sich bereits einige Kinder gemeldet, die darauf warten im Herbst mit ihrer musikalischen Ausbildung zu beginnen. Zur Verstärkung der Formation sind jederzeit weitere Kinder im Alter zwischen ca. 9-13 Jahre willkommen. Es sind weder Noten- noch instrumentale Vorkenntnisse notwendig. Folgende Instrumente werden angeboten: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete/Flügelhorn, Posaune, Waldhorn, Tenorhorn/Bariton, Tuba, Schlagzeug. Kontakt über info@musikverein-undorf.de oder den Vorsitzenden Christian Kreuzer 09404 963395. Herbstkonzert am 01.10.2023 Unter dem Motto „Oktoberfest“ lädt der Musikverein Undorf e.V. am Sonntag, 01.10.2023 um 15 Uhr in den Kultursaal in Undorf ein. Bei Kaffee und Kuchen erwartet Sie bayerisch - böhmische Blasmusik auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei. Einlass 14:00 Uhr. Beginn 15:00 Uhr. Die Musiker und Musikerinnen freuen sich auf Ihren Besuch. anzeige online‑ausgabe Die aktuelle Ausgabe zum Download oder Durchblättern finden Sie online unter www.nittendorf‑aktuell.de i tPX – FotoliA.Com

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=