aus der MarktgeMeinde 4 Mitteilungsblatt Markt nittendorf August 2023 Familienstützpunkt Im Rahmen des Jubiläums, Zehn Jahre Familienbildung in Bayern“ organisierte die Koordinierungsstelle Familienbildung/Familienstützpunkte im Landratsamt eine Fachveranstaltung zum Thema „Spielen verbindet. Noch bis zum 20. November bieten die Familienstützpunkte Aktionen und spannende Erlebnisveranstaltungen, sowohl Fachvorträge als auch interessante Workshops für die ganze Familie an. Den Flyer mit ausführlichen Programm kann man auf der Internetseite: www.familie-bildung.info herunterladen.. Stellvertretender Landrat Willi Hogger begrüßte die zahlreich geladenen Gäste im großen Sitzungssaal des Landratsamtes und dankte allen Stützpunktleitungen für ihren jahrelangen Einsatz für die Familien im Landkreis. Landrätin Tanja Schweiger wurde digital zugeschaltet und würdigte ebenfalls die Fachkräfte für deren großes Engagement. Sieben Familienstützpunkte im Landkreis Im Landkreis gibt es mittlerweile sieben Familienstützpunkte, darunter Nittendorf, den die Dipl.- Soz. Pädagogin Rosi Murauer seit Mai 2012 ins Leben gerufen hat. Familienstützpunkt ist ein Ort der Begegnung, des Erfahrungsaustausches und der Bildung. Als kompetente Ansprechpartnerin vor Ort geht die Pädagogin auf unterschiedliche Bedürfnisse je nach Alter der Kinder und der Familiensituation ein. Als großer Netzwerkpartner kann somit eine passgenaue Lösung gefunden oder erarbeitet werden. Darüber hinaus finden regelmäßige Themenabende, Vorträge, Elterntreffs und Ferienangebote für Familien und Kinder statt. Dr. Hermann Scheuerer-Englisch, Diplom-Psychologe und Leiter der Erziehungs-, Jugendund Familienberatungsstelle in Regensburg setzte mit seinem lebendigen Vortrag, fachliche Impulse zum Thema „Spielen (ver-)bindet. Im Anschluss gab es noch einen fachlichen Diskurs und die Möglichkeit weitere Kontakte für sein Netzwerk zu knüpfen. Fachveranstaltung zum thema „spielen (ver-)bindet“ Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Familienbildung in Bayern“ rosemarie Murauer und stellvertretender landrat Willi Hogger Foto: Birgit retzer – Pressestelle lAndrAtsAmt regensBurg Kontakt Bei Fragen, Problemen und Anliegen bin ich zu meinen gewohnten Öffnungs - zeiten erreichbar: Montag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Rosi Murauer, Dipl. Soz. Päd. (FH) Kontakt: familienstuetzpunkt@ nittendorf.de oder 0171 178 65 86 anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=