aus der MarktgeMeinde 10 Mitteilungsblatt Markt nittendorf August 2023 Vormittags starteten wir bei strahlendem Sonnenschein mit einem Gottesdienst, den die Kindergartenkinder gestalteten. Die einstudierten Lieder und Texte wurden vorgetragen und statt einer Predigt spielten die Kinder ein kleines Theater passend zu unserem Projekt „Weltreise“. Mit einem Flugzeug ging es um die Welt und in verschiedenen Ländern wurde Halt gemacht. So erfuhren die Zuschauer zum Beispiel, wie lange ein Sari ist oder dass es in Ungarn einen Hund namens Puli gibt, dass in Argentinien Weltklassefußball gespielt wird und aus Italien nicht nur die Pizza, sondern auch der Papst kommt. Die Welt ist groß und bunt, das konnten unsere Kinder den begeisterten Zuschauern gut vermitteln. Pfarrer Arul und unsere Kindergartenleitung Eva wurden feierlich mit einem Geschenk und Blumen verabschiedet. Zum Abschluss des Gottesdienstes tanzten alle Kinder noch einen bunten Farbentanz zum Lied „Alle Kinder haben Träume auf der ganzen weiten Welt“. Nach dem Gottesdienst konnte man sich dann stärken mit Bratwurstsemmeln, Kuchen, Käse und Breze oder Sandwiches. Dann begann schon das bunte Spielefest im Garten des Kindergartens mit Tombola, Hüpfburg und vielen Spielstationen. Beim Gummistiefelwettlauf waren die Kinder ebenso begeistert dabei wie beim GlitzertatooStand, Nudelketten wurden gefädelt und beim Monsterbowling konnten die Kinder die Kegel abräumen. In der großen Sandkiste konnten Schätze ausgegraben werden und an einem Stand gigantische Seifenblasen gemacht werden. Zum krönenden Abschluss kam dann noch der Eiswagen von Vita Mia, und alle freuten sich über die kühle Erfrischung nach diesem langen, heißen und wunderschönen Tag. Besuch bei der Undorfer Feuerwehr Mit unseren Vorschulkindern besuchten wir die Undorfer Feuerwehr. Wir lernten, wie man die Feuerwehr richtig alarmiert, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau alles anziehen muss, wie man sich im Brandfall richtig verhält, wo die Feuerwehr überall im Einsatz ist, was alles in einem Feuerwehrauto steckt, wie viele Feuerwehrleute mitfahren können und welche Einsätze die Undorfer Feuerwehr so hat. Unsere Vorschulkinder durften selbst Schläuche zusammensetzen und mit diesen löschen. Als Highlight stiegen wir sogar aufs Dach und konnten mit der Wasserkanone den Kindergarten „löschen“. Während unserem Besuch war dieses Jahr sogar ein richtiger, echter Feuerwehreinsatz! Da mussten wir alle ganz schnell zur Seite flitzen, denn die Feuerwehrleute mussten schnell zum Einsatz und waren kurz darauf mit dem Feuerwehrauto schon unterwegs, um jemandem zu helfen! Das war echt spannend! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas Zirngibl, Nicole Giesl und Christof Kasowski für den interessanten Vormittag! Musical in der Grundschule Die Vorschulkinder waren schon ganz aufgeregt, als es mit dem Bus zur Grundschule ging. Wir wurden nämlich zum Besuch des Musicals „Leben im All“ eingeladen. Einige Schulklassen und der Chor Kolibri nahmen uns mit auf eine musikalische Reise durchs Weltall. Es war ein wunderbarer Vormittag! Vorschulkinderausflug Am Donnerstag werden wir uns mit den Vorschulkindern aufmachen zum Erlebnisbauernhof Eichenseer in Lupburg. Dort dürfen die Kinder Kühe füttern, Hasen streicheln, auf einem Pony reiten und mit einem Alpaka spazieren gehen. Wir werden ein Picknick machen und die Vorschulkinder werden ihr Abschlusslied singen, anschließend können sie sich in der Heuscheune richtig austoben. Die Vorfreude ist schon groß und es wird bestimmt ein toller Tag werden. Danke Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen uns deshalb ganz herzlich bedanken bei unserem Elternbeirat, die in diesem Jahr wieder tolle Arbeit geleistet haben, zahlreiche Feste organisiert haben und uns immer wieder finanziell unterstützt haben! Ebenfalls bedanken wollen wir uns bei der Grundschule Nittendorf, speziell bei Frau Rauscher. Die Zusammenarbeit und Kooperation mit ihr war wie immer toll und unsere Vorschulkinder fanden alle Aktionen, die sie und ihre Klasse 2g auf die Beine gestellt haben, einfach nur spitze! Ein großes Dankeschön geht auch an all unsere Eltern, die bei den Festen immer fleißig geholfen haben, Kuchen verkauft oder gebacken haben. Ohne eure Hilfe könnten solche Feste nicht stattfinden! Wir wünschen allen Kindergartenkindern und Eltern erholsame Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im September! Termine 07.08.-25.08. Kindergarten geschlossen 01.09. Kindergarten geschlossen wegen Teamtag Kindergarten st. JoseF undorF Pfarr- und Kindergartenfest anzeige anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=