17 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Juli 2023 aus der MarktGeMeinde die ersten Spritzübungen absolvieren. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Greiner und Herrn Josef von der Deuerlinger Feuerwehr für diese großartige Aktion, die für viele strahlende Kinderaugen sorgte und von der die Kinder zu Hause viel zu erzählen hatten! Haus und Wald zusammen Am 21. Mai feierten wir schließlich das Pfarrfest unserer Pfarrei: Höhepunkt für unsere Kinder war sicherlich das Musical „Gut gebrüllt, Löwe“, das um 14 Uhr im Garten des Kinderhauses aufgeführt wurde. Jedes Kind hat über Wochen hinweg bei den aufwändigen Vorbereitungen geholfen und durfte nun seine Rolle spielen. Die Vorschulkinder hatten Rollen mit Text, die Kleinen tanzten und sangen ihre Rollen und eine ganze Armee von kleinen Musikern unterstützte die musikalische Begleitung tatkräftig mit Trommeln, Rasseln, Klangstäben und Regenmachern. Fantasievolle Kostüme, eindrucksvolle Masken, selbst gebastelte Accessoires und eingängige Bühnenbilder haben die komplette Kindergartenfamilie beeindruckt. Die Kinder haben das Musical großartig gemeistert und waren anschließend stolz auf ihre Leistungen. Als Belohnung durfte es dann auch mal die ein- oder andere Zuckerwatte oder Waffel sein, die der Elternbeirat gegenüber im Pfarrheim verkaufte. Die Erzieher und Erzieherinnen hatten im Garten außerdem einen aufregenden Spiele-Parcours aufgebaut und es gab Kinderschminken. Durch und durch ein gelungenes Fest. Danke an alle Organisatoren! Der Ausflug der Großen zum Erlebnisbau- ernhof in Neuhaid bei Lupburg fand am 23. Mai bei schönstem Sonnenschein statt. Schon die Fahrt mit dem Bus war für Viele ein Erlebnis! Am Bauernhof angekommen durften die Kids zuerst einmal Tiere füttern: Im Kuhstall wurde mit Schubkarren Gras an die Kühe verteilt, dem gackernden Hühnerhaufen wurden Körner zugeworfen. Alpakas wurden entdeckt. Hasen durften gekuschelt werden und wurden liebevoll auf dem Schoß der Kinder gestreichelt. Auch Pony reiten durfte nicht fehlen und viele Kinder trauten sich, mit Hilfe des Bauers eine Runde über den Hof zu drehen. Dann war es Zeit, die Heu-Hüpfburg zu erobern. Nach dieser Toberei war der Kopf dann auch frei, um aufmerksam der Bäuerin zu lauschen, die den Kindern die Entwicklung vom Ei zum Huhn erklärte. Anschließend wurden noch zusammen Semmeln gebacken und Butter geschüttelt. Bevor wir den Bauernhof kurz nach 14 Uhr verließen, gab es eine leckere Brotzeit mit den zuvor selbst Hergestelltem. Lecker! Es war ein aufregender Ausflug und einige Kinder waren so erschöpft, dass sie auf der Heimfahrt im Bus einschliefen. Vielen Dank an die Familie Eichenseer, die uns die Aufgaben auf einem Bauernhof so spannend nähergebracht hat! Ein weiteres Highlight Termine 29.06. BRK „Trau dich Kurs“ der Vorschul- kinder 03. – 06.07.: Schultüten basteln für die Vor- schulkinder mit Mama, Papa, Oma, Opa … 10.07. der Fotograf besucht die Waldgruppe 11.07. der Fotograf im Kinderhaus 14.07., 17.00 Uhr Abschlussgottesdienst mit der ganzen Kindergartenfamilie. Anschließend Grillabend/Abschiedsfeier für die Vorschulkinder mit abschließender Fackelwanderung im Juni ist der Besuch des Theaters „Fritz und Freunde“ aus Augsburg, das am 23. Juni bereits das 2. Jahr in Folge zu uns in den Kindergarten kommt. Auf der Terrasse wird das Stück „Drachenherz“ aufgeführt. In dem Stück geht es um die Prinzessin Karotte, die sich während eines Streites mit ihrem Vater – dem dicken König Blaukraut – vor lauter Wut in einen Drachen verwandelt, und den mutigen Ritter Avocado, der auf Drachenjagd ist. Ein turbulentes und interaktives Theater, das ganz viel Spaß gemacht hat! aNzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=