Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

JUNI 2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MARKTES NITTENDORF 19 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MARKTES NITTENDORF Herausgeber der „Amtlichen Nachrichten und Mitteilungen des Marktes Nittendorf“ und verantwortlich für deren Inhalt: Markt Nittendorf, 1. Bürgermeister Helmut Sammüller, Am Marktplatz 3, 93152 Nittendorf, Tel. 09404/642–0 Das Staatliche Bauamt Regensburg wird die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht in der Ortsdurchfahrt von Pollenried erneuern. Dazu ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt für den Durchgangsverkehr erforderlich. Zeitweise können auch die Anlieger nicht zu bzw. aus ihren Grundstücken fahren. Die beauftragte Baufirma erstellt derzeit den genauen Bauablauf und wird Ihnen und allen Anliegern rechtzeitig detailliert mitteilen, wann eine Zufahrt zum bzw.Ausfahrt vom Grundstück nicht möglich ist. Die Vollsperrung ist in den Pfingstferien vom 30. Mai bis zum 07. Juni vorgesehen. Der Kreisverkehr wird nur am Sonntag, den 4. Juni vollgesperrt und ist an allen anderen Tagen befahrbar. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen. Die Erneuerung ist notwendig, da die bestehende Fahrbahn unzählige Risse und Schadstellen aufweist. Als oberste Asphaltschicht wird wieder ein lärmarmer Belag eingebaut. Alle Beteiligten sind bemüht, die Behinderungen für die Anlieger und die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Für die nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen bitten wir die betroffenen Anwohner um Verständnis. Staatliches Bauamt Regensburg St 2660 Sanierung der Ortsdurchfahrt Pollenried Informationen zur Baustelle Während der kommenden Sommerferien werden für 9 bis 13-jährige Kinder wieder Viertagesfahrten durchgeführt. TERMIN: 7. – 11. August 2023 (nicht am Mittwoch 9. August) Details zu Ausflugszielen und Anmeldung stellt der Markt Nittendorf ab 12. Juni 2023 unter www.nittendorf.de bereit. Vier-Tagesfahrten des Landkreises Regensburg 2023 Vereinsschule im Landkreis: Erfolgreicher Abschluss der 8. Staffel und Ausblick Regensburg (RL). Mit der Veranstaltung „Mitgliederdaten online verwalten“, die aktuell im Landratsamt stattfand, ist die achte Staffel der Vereinsschule 2022/2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Die neunte Staffel startet im Herbst. Die ausgebuchte Präsenzveranstaltung, die von der Landkreis-Freiwilligenagentur gemeinsam mit dem Team der bayernweiten Initiative „digital verein(t)“ organisiert wurde, bildete einen gelungenen Abschluss der diesjährigen Reihe. Die Unterstützung der Vereine in der Digitalisierung war ein Schwerpunkt der Staffel: In drei der sechs Veranstaltungen ging es um digitale Themen, wie eben die Mitgliederdatenverwaltung, die sichere Online-Zusammenarbeit im Verein oder das datensparsame Nutzen des Internets zu Vereinszwecken.Darüber hinaus beschäftigten sich die rund 200 Teilnehmenden in weiteren Seminaren mit dem „Mysterium GEMA“, mit alternativen und abwechslungsreichen Möglichkeiten der Gestaltung von Mitgliederversammlungen aber auch mit dem achtsamen Umgang mit sich selbst als Person und im Ehrenamt. Nächste Staffel startet im Herbst Ab Herbst geht es mit der neunten Staffel weiter, die von der Sparkasse Regensburg mit einer Spende unterstützt wird. „Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung der nächsten Vereinsschul-Reihe, in der wir die eher klassischen Themen – beispielsweise zu steuerrechtlichen Fragen, die allen unter den Nägeln brennen – mit den neuen Digitalthemen kombinieren möchten. Neues und Altes in alten und neuen Veranstaltungsformaten, das ist für die neunte Staffel geplant!“, so Dr. Gaby von Rhein, Leiterin der Freiwilligenagentur. Die Vereinsschule 2023/2024 startet Mitte September. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Weitere Informationen zu den neuen Veranstaltungen und zur Anmeldung (erforderlich!) sind spätestens nach den Sommerferien auf der Website der Freiwilligenagentur zu finden: www.freiwilligenagentur-regensburger-land.de . Bei Fragen steht das Team der Freiwilligenagentur telefonisch unter 0941 4009-638 oder per E-Mail zur Verfügung: freiwilligenagentur@lra-regensburg.de. Hintergrund Die Vereinsschule im Landkreis Regensburg ist die Fortbildungsreihe der Freiwilligenagentur des Landkreises für Ehrenamtliche in der Region. Seit der ersten Staffel im Jahr 2015/2016 haben bereits über 3200 Ehrenamtliche aus mehr als 730 unterschiedlichen Vereinen an den Veranstaltungen teilgenommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=