Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

37 Mai 2023 unsere Vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Anmeldungen unter Tel. 0177-4944970 /  Gabriele Kleiner Termin: Sonntag, den 28. Mai 2023 um  9.00 Uhr. Abfahrtshaltestelle ist das Bushäuschen bei der kath. Kirche St. Katharina/ Kirchstr. und sind ca. 17.00 Uhr wieder zurück. „Die Junge Gartenschau“ Natürlich gibt es erneut ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche „Die Junge Gartenschau“ „..Auf dem großen Kletterspielplatz und dem Bewegungsparcours gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben. Ob kleine Kraxler oder mutige Bewegungskünstler – hier ist für jeden was dabei. Während die einen über sich hinauswachsen, wächst nebenan die Zukunft: Auf der großen Lichtung findet die Junge Gartenschau mit ihrem Kinder- und Jugendprogramm statt…“ (Text vomWerbeflyer der LGS) Zum ersten Mal bieten die Kinderbetreuer/- innen für den OGV die Möglichkeit für unbegleitete Kinder und Jugendliche von 12 (Jahrgang 2011) bis zum 17ten Lebensjahr dabei sein zu können. Kosten Kosten für Teilnahme inklusive „Busbrotzeit“  für 1 Kind/Jugendliche beträgt 15 Euro Kosten für Bus und Eintritt: Erwachsene und  Rentner: 28 Euro Familie (=Eltern bzw. Großeltern), 2 Erwach-  sene und Kinder bis 17. LJ. zahlen 60 Euro oder 1Erwachsener und Kinder bis 17. LJ. sind 30 Euro. Ermäßigte Karten von 11 Euro lt. Veranstalter LGS müssen die Berechtigten vor Ort selbst kaufen, da wir diese im Voraus nicht erwerben können. OGV bekommt Fahrtgeld von 14 Euro Lt. LGS: *ermäßigten Eintritt erhalten gegen  Vorlage eines entsprechenden Nachweises: Sozial Bedürftige, die Hilfe zum Lebensun-  terhalt, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld erhalten Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung; mit  den Einträgen „B“ oder „H“ erhält eine Begleitperson kostenfreien Zutritt Studenten, Auszubildende, Schüler, ab dem  18. LJ Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte  Der Nachweis wird an der Kasse kontrolliert. Das Orga-Team des OGV Nittendorf e.V. freute sich über die rege Teilnahme an den Angeboten im April und das Highlight für die Kinder und Jugendlichen war sicherlich das Ostereiersuchen rund ums OGV-Häusel. Dank der großzügigen Spende von EDEKA-MEHRINGER wurden auch noch viele Osterhasen aus Schokolade gefunden. Fürs leibliche Wohl sorgte Johannes Bawidamann. Kräuterwanderung am 17. Juni Vorausschauend laden wir zum 17. Juni 2023 um 14.30 Uhr vorm OGV-Häusel alle Interessierten zur Kräuterwanderung inklusive Salbenworkshop mit der Kräuterexpertin Ute Meindl-Kett ein. Teilnahmekosten 26 Euro. Anmeldungen bis zum 31.05.2023 sind bei Sophia Ostermeier Tel.: 0170 8315145 möglich. Obst- und gartenbauVerein nittendOrf einladung für alle interessierten zur Mitfahrt nach Freyung zur bayerischen Landesgartenschau anZeige anZeige anZeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=