33 Mai 2023 unsere Vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Auf dem Acker der SoLaWi Jura gibt nicht nur reichlich Gemüse, sondern auch zahlreiche verschiedene Wildkräuter. Kräuterwanderung rund um den Acker der SoLaWi Jura mit Susanne Hansch Was es dort und rund um den Acker alles zu sammeln und zu entdecken gibt, zeigt die Bestsellerautorin Susanne Hansch bei einer Wildkräuterwanderung. Hansch, die mit dem Buch „Der Giersch muss weg“ einen Volltreffer auf dem Buchmarkt landete, wird den Teilnehmern am Mittwoch, 17. Mai, um 18.00 Uhr nicht nur zeigen, welche Wildkräuter man vor Ort sammeln kann, sondern auch erzählen, wie man sie in der Küche kulinarisch einsetzt. Die Wanderung dauert rund 90 Minuten, danach gibt es noch eine Signierstunde. Dafür hat Hansch ihr neues Buch, „Die große Wildkräuter-Kochschule“ mitgebracht. Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt zehn Euro (Mitglieder fünf Euro). Treffpunkt ist der Parkplatz des Waldkindergartens, oberhalb des SV-Sportgeländes. Anmeldung für die Wanderung bitte an info@solawijura.de oder an Sabine Käs, Telefon 0160 97670428. sOlidarische landwirtschaft regiOn Jura 17. Mai: Kräuterwanderung rund um den acker der SoLaWi Jura anZeige anZeige anZeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=