Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere Vereine 32 Mai 2023 mitteilungsblatt Markt nittendorf „All die kleinen Glückmomente des Lebens ergeben zusammen eine große Wundertüte voll Schönheit und Freude.“ Krabbelgruppen freuen sich über Projekt „Klangschalen“ mit Maria Schöberl Nach langer Coronapause hatten wir in der zweiten Aprilhälfte an drei Vormittagen wieder einmal Besuch von Maria Schöberl, der hiesigen Entspannungspädagogin, die unsere Kinder in die Welt der Klangschalen und Körperinstrumente entführte. Ein tolles (Klang-)Erlebnis für unsere Strolche! Mit im Gepäck hatte sie eine größere Auswahl an verschieden großen Klangschalen, ein Körperinstrument und ein kleines Zupfbrett. Sprichwörtlich hautnah und am eigenen Körper durften die Kinder erleben, welch‘ tolle Klänge von den vielen kleinen und großen Klangschalen zu hören, zu spüren und zu sehen waren. Unsere Strolche durften sowohl die kleinen Schalen erklingen lassen sowie auch den großen Schlegel führen um die großen Schalen anzuschlagen und zum Klingen zu bringen. Außerdem durften sie sich in die größte der Schalen hineinstellen und den Klang im (!) Körper spüren. Wir haben nicht nur viel Zeit geschenkt bekommen, sondern darüber hinaus noch eine eigene Klangschale für unsere Krabbelgruppen! Ein herzliches Dankeschön an Maria! Anmeldungen bei den Krabbelgruppen Mit Riesenschritten sind wir im letzten Drittel unseres Strolchejahres angekommen. Die neu aufgenommenen Kinder der letzten Wochen haben sich schon recht gut eingewöhnt und wir genießen die gemeinsame Zeit in den Gruppen sehr! Die Planung für das kommende Strolchejahr (ab September) läuft auch bereits und es gibt schon eine Menge Anfragen und Anmeldungen. Wer also Interesse an unseren Krabbelgruppen hat (fünf Gruppen an fünf Vormittagen), darf sich ab sofort und gerne immer dienstags telefonisch zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei unserer pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer unter Tel. 09404/954979 melden oder jederzeit eine E-Mail an info@kiebiz-undorf.de schicken. Ab September wird es noch eine weitere Gruppe mit zwei festen Betreuungskräften geben. Neben Mittwoch und Freitag läuft dann auch der Montag ohne elterliche Mitbetreuung. Am Dienstag und Donnerstag wird die Gruppe wie gehabt jeweils von einer Kraft geleitet, die im Wechsel von einem Elternteil unterstützt wird. Alle Infos zu unseren Krabbelgruppen (Ablauf, Kosten) finden sich auch auf www.kiebiz-undorf.de - wir freuen uns auf Euch! Nachhilfe – Erfolgreich lernen Erfahrene, engagierte und qualifizierte Kräfte werden die Schülerinnen und Schüler aller Schularten weiterhin bis zum Ende des Schuljahrs tatkräftig unterstützen. Unsere Nachhilfekräfte werden individuell und fachrelevant sowohl bei der Aufarbeitung von Wissenslücken als auch bei der Wiederholung des Lernstoffs eingesetzt. KiEBiZ e.V. bietet auch Vorbereitungskurse auf Prüfungen an. So fand in den Osterferien ein Online-Kursangebot zur individuellen Vorbereitung auf das Abitur im Fach Mathematik statt. Dabei konnten je nach eigenem Bedarf einzelne Kurse oder auch das Gesamtpaket gewählt werden. Detaillierte Informationen zu aktuellen Angeboten finden Sie auf unserer Website www.kiebiz-undorf.de. Die Einzelnachhilfestunde umfasst 60 Minuten und kostet 25 €. Nach dem Prinzip „Schüler helfen Schülern“ bieten ältere Schüler/innen Nachhilfe für jüngere Schüler/innen an. In diesem Fall kostet die Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Nachhilfethemen erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de. Kurse und Workshops für Familien und Erwachsene imMai Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de In den Kindergärten, Geschäften und Einrichtungen des Marktes Nittendorf finden Sie unseren Flyer mit den Angeboten für Familien und Erwachsene. Alle Infos erhalten Sie auch auf www.kiebizundorf.de/bildungszentrum. Hier ein kleiner Einblick: Harmonisch gesund wachsen mit Musik–  Musikgruppe mit Kindern (U3) immer dienstags um 9.15 Uhr oder donnerstags um 9.15 Uhr und 10.05 Uhr jeweils 35 Minuten (fortlaufender Kurs) mit Dr. Gabriela SchiechlBrachner Stillgruppe – Austausch und Unterstützung  – fortlaufender Kurs immer mittwochs von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr mit Doris Krüger Einführung in die Welt der Wild- und Heil-  kräuter – ein Seminar in drei Einheiten am Fr 05.05., Fr 26.05. und Fr 16.06.2023 (Seminareinheiten auch einzeln buchbar) mit der Kräuterführerin Simone Drabe-Soer Familienstellen – Von Bindungen und  Lösungen– am Fr 05.05.2023 von 16.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr mit Anita Ferstl Negative Glaubenssätze aufdecken– durch  neue Gedanken ersetzen – Workshop am Sa 06.05.2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr mit Andrea Solleder, Wirtschaftspsychologin KieBiZ e.V. – Kinder- und erwachsenen-BildungsZentrum

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=