Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

35 april 2023 unsere vereine Mitteilungsblatt Markt Nittendorf „Lange Ohren, Schnuppernäschen, ist das nicht das Osterhäschen? Hi di büpf, hüpf di büpf, kommt es über’s Gras gehüpft. Ostereier süß und fein, bringt’s für unsere Kinderlein!“ Krabbelgruppen „Die Kleinen Strolche“ Frühlingserwachen, Osterzeit – viele „Kleine Strolche“ freuen sich schon auf das Osterfest und den Osterhasen und lauschen gespannt den schönen Geschichten, Gedichten und Liedern rund um das flauschige, weiße Häschen! Auch gebastelt wird eifrig für das kommende Fest! Da vereinzelt Kinder in den Kindergarten wechseln, werden in den Gruppen entsprechend Plätze frei, die wir ab sofort jedoch nur noch mit Kindern aus der Warteliste auffüllen, die dann auch im September und darüber hinaus bleiben werden. Die Planung für das kommende Strolchejahr (ab September) läuft auch bereits und es gibt schon eine Menge Anfragen und Anmeldungen. Wer also Interesse an unseren Krabbelgruppen hat (fünf Gruppen an fünf Vormittagen), darf sich ab sofort und gerne immer dienstags telefonisch zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei unserer pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer unter Tel. 09404/954979 melden oder jederzeit eine E-Mail an info@kiebiz-undorf.de schicken. Ab September wird es noch eine weitere Gruppe mit zwei festen Betreuungskräften geben. Neben Mittwoch und Freitag läuft dann auch der Montag ohne elterliche Mitbetreuung. Am Dienstag und Donnerstag wird die Gruppe wie gehabt jeweils von einer Kraft geleitet, die im Wechsel von einem Elternteil unterstützt wird. Alle Infos zu unseren Krabbelgruppen (Ablauf, Kosten) finden sich auch auf www.kiebiz-undorf.de - wir freuen uns auf Euch! ONLINE-Vorbereitungskurs auf das  Mathematik-Abitur in den Osterferien In den Osterferien findet ein Online-Kurs für SchülerInnen von Gymnasien oder Fach- /Berufsoberschulen statt. Der Kurs ist in drei Teile gegliedert: Analysis (12 Std.), Analytische Geometrie (5 Std.) und Stochastik (5 Std.). Die Einheiten können als Gesamtpaket gebucht werden oder als einzelner Kurs. Alle Infos zu den einzelnen Themenbereichen, Terminen und Kosten findet Ihr unter www.kiebizundorf.de/lernbegleitung. Nachhilfe – Erfolgreich Lernen  im Schuljahr 2022/23 Ihr Nachhilfeteam vor Ort unterstützt mit qualifizierten und engagierten Nachhilfekräften die Schülerinnen und Schüler weiterhin tatkräftig. Diese betreuen Kinder und Jugendliche bei der Aufarbeitung von Wissenslücken, der Wiederholung des Lernstoffs, der Vorbereitung auf Prüfungen und auch bei der Vermittlung wirksamer Lernstrategien. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Unter der Rubrik „Schüler helfen Schülern“ bieten Jugendliche höherer Klassen Unterstützung für Jüngere an. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Nachhilfe erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per EMail an gaby.linz@web.de. Kurse und Workshops für Familien und  Erwachsene im April - Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de Haben Sie unseren neuen Flyer mit den Kursangeboten für Frühjahr und Sommer 2023 schon entdeckt? In den Kindergärten, Geschäften und Einrichtungen des Marktes Nittendorf finden Sie unser buntes Programm für Familien und Erwachsene. Alle Infos erhalten Sie auch auf www.kiebizundorf.de/bildungszentrum. Hier schon mal ein kurzer Überblick: • Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppe mit Kindern (U3) immer dienstags um 9.15 Uhr jeweils 35 Minuten (fortlaufender Kurs) • Stillgruppe – Austausch und Unterstützung – fortlaufender Kurs immer mittwochs von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr • Zeit für mich– Zeit zur Selbstreflexion: Ein Tag im Zeichen der Selbstfürsorge mit verschiedenen Entspannungstechniken am Sa 01.04.2023 und/oder Sa 29.04.2023 von 9.30 Uhr bis 16 Uhr • Die Energie der Zahlen – Einstieg in die Numerologie am Fr 14.04.2023 von 17.30 Uhr bis 21 Uhr • Dem Glück auf der Spur: Riechen, Erleben, Genießen – „Glücksworkshop“ am Sa 22.04.2023 ab 13 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden) • Mehr Energie und Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele – Entspannungsabend am Fr 28.04.2023 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungs-zentrum aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=