Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

29 april 2023 unsere vereine Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Endlich wieder ein ASV-Kinderfasching in der Stockhalle Spiele, Spaß und viel Tanz waren auch dieses Jahr beim Kinderfasching in der Undorfer Stockhalle angesagt. Durch das bunte drei stündige Programm führten Andrea Rappl und Andrea Greth mit Ihren Tanzmäusen. Bei den Spielen hatten die rund 200 Kinder viel Spaß, auch beim Tanzen der Mitmach-Lieder machten die tanzbegeisternden Kinder mit. Dieses Jahr wurden die Kinder und Eltern von einem Flash-Mop überrascht. Natürlich durfte ein Auftritt der „Großen“ und der „Kleinen“ Tanzmäuse nicht fehlen. Auch heuer fand wieder eine Fragen - Rallye rund um den Kinderfasching statt. Dabei konnte jeder der Teilnahm und die richtige Antwort hatte einen Preis gewinnen. Vielen Dank an alle Sponsoren: Maler Rappl, Transporte Forchhammer Thomas, Edeka Mehringer, Volksbank-Raiffeisenbank, Tankstelle Schweiger, Habakuk, GKH Kurt Röder, Firma Sammüller. Für die Unterstützung möchten sich die Organisatoren vom ASV Undorf nochmal ganz herzlich bedanken, ebenso wie bei den zahlreichen Helfern, den ASV Rentner und bei allen Eltern, die uns beim Ausschank und beim Auf- und Abbau unter die Arme gegriffen haben. Auch für die Eltern, sowie Omas und Opas war es ein entspannter Nachmittag der ganz bestimmt nächstes Jahr wieder stattfindet. Wir freuen uns jetzt schon darauf! Mitgliederversamlung mit Neuwahlen Wann? Samstag, 29. April 2023, 18 Uhr  Wo? Im ASV-Vereinsheim  Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden mit Gedenkminute 2. Festellung der satzungsgemäßen Einberufung der JHV und Annahme der Tagesordnung 3. Verlesen der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 4. Berichte der Vorstandschaft incl. der Abteilungen a.) Geschäftsführerin b.) 2.Vorstand c.) 3.Vorstand d.) Hauptkassier e.) Kassenprüfer und Entlastung des Hauptkassiers f.) 1. Vorstand 5. Aussprache zu den Berichten 6. Bildung des Wahlausschusses Pause 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Ehrungen 10. Grußworte 11. Anträge und Verschiedenes 12. Jahresrückblick – 2022 in Bilder Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung können schriftlich oder per mail unter: uli.greth@asvundorf.de bis 23.04.2023 beim 1.Vorsitzenden gestellt werden. Mit freundlichen und sportlichen Grüßen Ulrich Greth 1.Vorsitzender asV undorf Mitgliederversamlung mit Neuwahlen Juhuuh, 3 Judokas qualifizieren sich für die Nordbayerischen Meisterschaften Am 05.03.23 fanden in Vohenstrauß die Oberpfalz-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 statt. Nach Corona, wusste niemand wie der allgemeine Ausbildungsstand und auch die Wettkampfbereitschaft ist. Erfreulich die Teilnehmerzahl von 70 Judokas! Bei den Mädels war Anna Bürger -30 kg am Start. Sie musste kämpfen für ihre Goldmedaille, was ihr in allen Kämpfen überzeugend gelang! Adrian Santl hatte -31 kg mit 13 Teilnehmern die stärkste Gewichtsklasse erwischt. Hier wurde wirklich um die Platzierung gekämpft und aussortiert. Mit 3 gewonnenen und einem verlorenen Kampf sicherte er sich einen wohlverdienten 3. Platz. Luis Ochsenkühn (weißgelb-Gurt) stand zum 2. Mal bei einem Wettkampf auf der Matte. Wirklich unglaublich wie er in der Gewichtsklasse +55 kg seine Gegner, die deutlich schwerer und höher graduiert waren, besiegte und am Ende als Oberpfalzmeister auf dem Podest stand! Alle 3 haben sich für die Nordbayerischen Meisterschaften am 12.03. in Altenfurt qualifiziert und sind hochmotiviert auch bei der Bayerischen dabei zu sein. Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch! Auch beim Ranglistenturnier waren die Nittendorfer Judokas erfolgreich. In der U9 (30 Teilnehmer) erkämpfte sich Elisej Schneider eine Silbermedaille und Odett Hegedüs die Bronzemedaille. Bei der U15 freute sich David Santl nach erstaunlich schnellen Kämpfen über eine Goldmedaille. Lara Lewald kämpfte gut, vergab jedoch den Siegerpodestplatz aufgrund von Konditionsmangel und wurde auf den 2. Platz verwiesen. In der FU18 wurden alle Kämpferinnen von 50-72 kg zusammengefasst. Dabei waren vom Gelbgurt bis Schwarzgurt fast alle Gürtelfarben vertreten. Katharina Bürger (52 kg) gewann einen Kampf und musste die anderen Kämpfe gewichts- und erfahrungsbedingt abgeben. Platz 4 in einer ungewöhnlichen Gruppierung. Nordbayerische Meisterschaften U13 Am 12.03.23 fanden sich die Qualifizierten für die Nordbayerischen Meisterschaften in Altenfurt ein. Anna Bürger -30 kg hatte eine leichte Gewichtsklasse und erkämpfte sich die Silbermedaille. Luis Ochsenkühn +55 kg, musste deutlich mehr kämpfen. Er war mit 56 kg der Leichteste der Plus-Gruppe und auch einer der Jüngsten. Am Ende konnte er stolz auf den errungenen 7. Platz sein. Wiederum die schwerste Aufgabe hatte Adrian Santl. In einem Teilnehmerfeld von 18 Kämpfern erreichte er Platz 9, verlor nur gegen den späteren Nordbayerischen Meister und den Drittplatzierten. Anna und Luis sind am 26.03. in Hof bei den Bayerischen Meisterschaften am Start. Ein herzliches Dankeschön an Alex Bürger für die Unterstützung in Vohenstrauß und Katharina Bürger in Altenfurt! sV nittendorf SV Judokreis oberpfalzmeister anna Bürger, luis ochsenkühn und Bronzemedaillengewinner adrian santl anna, katharina, alex Bürger und lara lewald, adrian und david santl

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=