aus der MarktgeMeinde 18 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf april 2023 Sa 08.04. 10.30 Uhr Eierbetteln der Ministranten Undorf So 09.04. 10.00 Uhr Kindergottesdienst Pfarrheim Nittendorf Di 18.04. 17.00 Uhr Schülerwortgottesdienst St. Katharina Nittendorf Sa 22.04. 16.00 Uhr und 16.30 Uhr Erstbeichtfest Kommunionkinder Kirche Nittendorf, anschl. im Pfarrheim Nittendorf Sa 22.04. 16.00 Uhr und 16.30 Uhr Erstbeichtfest Kommunionkinder Kirche Undorf, anschl. Im Pfarrheim Undorf So 23.04. 10.00 Uhr Firmlingsgottesdienst St. Katharina Nittendorf mit anschl. Kuchenverkauf Sa 29.04. 10.00 Uhr Probe zur Erstkommunion Undorf St. Josef Undorf So 30.04. 10.00 Uhr Erstkommunion St. Josef Undorf Seelsorgeteam Pfarrer Hiltl: Tel. 09404/96 17 77 E-Mail: nittendorf@bistum-regensburg.de Pfarrvikar Pater Arul: Tel. 641787 oder Diensthandy: 0163-9278687 E-Mail: undorf@bistum-regensburg.de Gemeindereferent: Rudolf Berzl: Tel. 09407/810657 E-Mail: sr.berzl@gmail.com Sprechzeiten: jeweils nach tel. Vereinbarung Pfarrei St. Katharina, Nittendorf. Postanschrift Anton-Keffer-Str. 3 93152 Nittendorf, Tel. 09404/961777, Internet: www.Pfarrei-Nittendorf.de E-Mail nittendorf@bistum-regensburg.de Pfarrei St. Josef, Undorf: Postanschrift Josef-Jobst-Str. 19, 93152 Undorf Telefon 09404/8595 Internet: www.Pfarrei-Undorf.de E-Mail: undorf@bistum-regensburg.de NEUE Sprechzeiten der Pfarrbüros: Pfarrbüro Undorf: Montag 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Pfarrbüro Nittendorf: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr Osterferien Das Pfarrbüro Nittendorf ist in den Osterferien vom 03.04.2023– 06.04.2023 geschlossen. Ab 11.04.2023 sind wir zu den regulären Öffnungszeiten wieder für Sie da. NEU! Bereits zum 27. Mal hatte das Team aus dem Eine-Welt-Laden Undorf am 5. März 2023 zum Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim eingeladen. Mehr als 100 Besucher ließen sich das Essen, eine Kartoffelsuppe mit Bauernbrot, schmecken. Nach dem in den letzten drei Jahren viele Veranstaltungen des Eine-Welt-Teams nicht stattfinden konnten, waren die Engagierten rund um Ursel Duscher erfreut, dass der Pfarrsaal wieder bis auf den letzten Platz gefüllt war. Im Anschluss an die Fastensuppe informierte ein kurzer Film über die Entstehung von fairer Schokolade. Bei der anschließenden Verkostung konnten die Besucher ihre Lieblingsschokolade herausfinden. Dies kam vor allem bei den kleinen Besuchern gut an. „Uns ist es auch wichtig, dass die Menschen etwas über den fairen Handel, für den ja der Eine-Welt-Laden in Undorf steht, erfahren“, so Armin Rettinger, Kassier des Teams. Er freute sich, dass er als Erlös aus dem Fastenessen mehr als 650€ Euro an das Schulprojekt „Aldea Laura“ in Guatemala überweisen konnte. „Das ist mehr, als bei jedem bisherigen Fastenessen!“. Viele der Gäste statteten im Anschluss an das Fastenessen auch dem Eine-Welt-Laden im Pfarrhof Undorf einen Besuch ab und stöberten durch das umfangreiche Sortiment aus Lebensmitteln und Kunsthandwerk. Das Eine-Welt-Team Undorf freute sich besonders darüber, dass die Menschen endlich wieder zusammenkommen konnten und die Unterstützer weiterhin aktiv sind. Für Pfarrer Arul war es ein besonderes Erlebnis, da er eine derartige Veranstaltung bisher in Deutschland noch nicht erlebt hatte. beriCht unD bilD: Martina Kohl Mit Fastensuppe die Welt verbessern – 650 euro für „aldea Laura” Eine zuverlässige und pünktliche Verteilung liegt uns sehr am Herzen. Zögern Sie deshalb bitte nicht, uns zu informieren, wenn Sie das Amtliche Mitteilungsblatt nicht oder zu spät erhalten haben! Auf unserer Website http://www.nittendorf‑aktuell.definden Sie unter Service > Vertei‑ lungein kurzes Formular, mit dem Sie uns Ihre Reklamation schnell und unkompliziert mitteilen können. Ihre Angaben werden natürlich vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Verteilkontrolle. i Sie haben das Amtliche Mitteilungsblatt nicht erhalten? Fortsetzung von Seite 17
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=