13 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf april 2023 aus der MarktgeMeinde Haus Kasperltheater – Am 17. Februar haben die Erzieher/-innen im Haus ein Kasperltheater für die Kinder aufgeführt. Das Stück hieß „Der verschwundene Krapfen“ und wurde von den Kindern begeistert gefeiert. 4. Kiko – Die mittlerweile 4. Kinderkonfe- renz fand am 07. März statt. Das Projekt „Fossilien“ wurde für beendet erklärt und ein neues Projekt wurde gemeinschaftlich gewählt. „Spaß am Sport“ gewann mit 15:6 Stimmen. Die Kinder werden hier in den kommenden Wochen folgende Sportarten bearbeiten: Fußball, Tennis, Tanzen, Klettern und Kinderturnen. Wer zu den Themen etwas passendes Zuhause hat, darf dies gerne wieder mitbringen. Werk Club – Im Werk Club wird mit Erzie- her Uli aktuell ein Igel gestaltet: Hierzu wird ein vorbereiteter Holz-Rohling zunächst in Form geraspelt, dann geschliffen und anschließend werden in vorgebohrte Löcher Nägel als Stachel in den Körper gehämmert. Zum Schluss wird noch ein Gesicht aufgemalt. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei und lernen dabei noch die verschiedenen Werkzeuge und den richtigen Umgang damit. Bücherei – Die Besuche in der Bücherei wur- den wieder aufgenommen und stehen nun wieder regelmäßig auf dem Programm. Diese Tage waren und sind sehr beliebt bei den Kindern, da sie hier wunderbar Zeit haben, in Büchern zu stöbern, sich auszutauschen und Neues zu lernen. Osterfeier – Am 29. März wird im Kiga das religiöse Angebot „das letzte Abendmahl“ angeboten. Hier wird die Geschichte von der Kreuzigung Jesu erzählt, aber im gleichen Atemzug auch die Wiederauferstehung gefeiert, damit es für die Kinder nicht beim Tod bleibt und keine negativen Gefühle entstehen. Die Osterfeier selbst findet am 30.05. statt und jedes Kind darf sein zuvor tagelang mühevoll gestaltetes Osternest suchen. Wald Nominierungen– Wir sind mehrfach nomi- niert: Für die fleißigsten Helfer des SoLaWiFeldes! Wir dürfen gemeinsam mit der Gärtnerin am Feld mit den Schubkarren arbeiten, Kompost verteilen und Gemüsesamen säen. Das macht riesen Spaß und sogar nach dem Kindergarten erzählen die Kinder noch begeistert von ihren Erlebnissen. Außerdem sind wir für das Ikea Projekt nominiert worden: Unsere Erzieherinnen haben sich beworben und wir haben gewonnen! Wir dürfen 3 Nistkästen für Ikea gestalten und bekommen dafür 250€. Dieses Geld investieren wir in ein Vogelprojekt. Vielen Dank dafür an Ikea Regensburg und alle fleißigen Helfer, die das organisiert haben! Frühlingsgefühle – Wir geben uns die größte Mühe den Frühling herbei zu singen. Die ersten Frühlingsblüher haben wir schon entdeckt. Wenn wir fleißig weiter singen werden es vielleicht bald mehr! Bei diesemWetter kommen die kleinen Matschmäuse auch gerne mal dreckig von oben bis unten zurück. Aber sie haben dann so einige Schätze gefunden, die man jetzt auch wieder gut entdecken und mitnehmen kann. Stöcke, Steine, Moos und co. werden stolz den Eltern präsentiert und als Zauberstab, Kochlöffel und co. weiterverwendet. Ostern– Für Ostern wird auch schon emsig das Suchen geübt. Wir suchen große Rindenstücke und Moos. Daraus gestalten wir uns unsere Osternester. Mit Osterliedern, Fingerspielen und religiösen Angeboten geht es mit großen Schritten auf Ostern zu. Die Vorfreude ist groß! Das Osterhasenspiel macht den Kindern großen Spaß. Schließlich feiern wir Ostern dann auch schon etwas vor. Der Osterhase hat sich die kreativ gestalteten Osternester geschnappt, befüllt und einfach im Wald wieder versteckt. Gut, dass die Kinder auch schon im Suchen sehr geübt sind. Die Osterbrotzeit schmeckt da natürlich gleich nochmal so gut, wenn man dabei den Grund für Ostern erfährt. Die Erzieherinnen bringen den Kindern wieder die Geschichte Jesu nahe und was er für uns gegeben hat. Und das Gott uns so sehr liebt, dass er Jesus nicht im Stich gelassen hat. Mit dieser frohen Botschaft und der Gewissheit das Gott uns alle liebt starten die Kinder in die Osterferien. An dieser Stelle wünschen wir allen Menschen ein frohes und friedliches Osterfest im Kreise ihrer Liebsten! Termine: Osterferien: 03.04. – 06.04. (Feriengruppe vom 11.04. – 14.04.) Pfarrfest: 21.05. Bitte Termin vormerken! Hier sind alle Kinder eingeplant. Ausflug der Vorschulkinder: 23.05. Liebe Eltern der Vorschulkinder: bitte Termin vormerken! Nähere Infos zum Pfarrfest und dem Ausflug der VSK folgen in Kürze am Whiteboard und in der Kita- Info-App! Kinderhaus St. Katharina: Neues aus Haus und Wald aNzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=