Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

ansprechpartner des Marktes nittendorf Sprechstunden im Generationentreff, Brunnenwiese 3, Nittendorf (Bernsteincenter) Für Seniorinnen und Senioren  Jeder erste Dienstag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr. Für Menschen mit Behinderung  Jeder erste Montag im Monat von 9 Uhr bis 11 Uhr. Pflegedienste Caritas Sozialstation – Jura Waldstraße 1, 93164 Waldetzenberg Telefon 09498/2611 Pflegeteam Stefan-Hans Standfest Werdenfelser Weg 29 93152 Nittendorf Telefon 09404-961347 BrK Tagespflege „Oase am Bernstein” Brunnenstr. 3a, 93152 Nittendorf Tel.: 09404/9690415(TP) Tel.: 09404/9690416(HKP) Hiltrud Kirchdorfer Seniorenbeauftragte Mobil 0151 / 10913600 Telefax 09404 / 642 - 222 Hiltrud.Kirchdorfer@Nittendorf.de Sandra Kapinsky beauftragte für Menschen mit behinderung Mobil 01 51 / 23616074 Telefax 09404 / 642 - 222 Markt.Nittendorf@Nittendorf.de Hilfen in schwierigen Lebenslagen Unser Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen” (vormals „Senioren und Inklusion”) bietet bereits seit einiger Zeit eine Pflegeund Wohnberatung telefonisch, bei einem persönlichen Besuch im Landratsamt oder zu Hause an. eine Beratungsstelle innerhalb der gemeinde ist für Betroffene bzw. pflegende Angehörige schnell erreichbar und schont so deren zeitliche ressourcen Nun möchten wir unsere Beratung im Rahmen einer Sprechzeit auch bei Ihnen im Markt Nittendorf „Generationentreff“ Brunnenstraße 3 – sozusagen vor Ort – in einer neutralen Umgebung anbieten! Termine: donnerstags, 30. März, 20. April,  25. Mai 2023 Uhrzeit: 14 Uhr Ort: Büro Generationentreff, Brunnenstr. 3  Zusammenfassung unseres Beratungsangebotes: Beratung rund um die Pflegeleistungen, Hilfe  bei Antragstellung eines Pflegegrades, Unterstützung bezüglich der Begutachtungs-/ Widerspruchsverfahren durch den MD Bayern Aufzeigen verschiedener Unterstützungs-  möglichkeiten im Sinne von Alltagshilfsmitteln, AAL (altersgerechtes umgebungsunterstützendes Wohnen) sowie Entlastung pflegende Angehörige durch Freiwillige der Helferkreise „Auszeit" (für Menschen mit Demenz) und „MeHr Leben" (für Menschen mit erworbener Hirnschädigung) Wohnberatung zum barrierefreien Bauen  nach der DIN 18040-2 sowie zu weiteren Fördermöglichkeiten Unterstützung bei Beantragung eines  Schwerbehindertenausweises informationen Informationen erhalten Sie bei den Seniorenund Behindertenbeauftragten Ihrer Gemeinde oder direkt unter 0941-4009 198 oder 09414009 149. Unsere kostenfreien angebote Singkreis Wann? Jeden Donnerstag  10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wo? Im Generationentreff, Brunnenstr. 3  Nicht in den Ferien! Spielenachmittag Wann? Jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr  Wo? Im Generationentreff, Brunnenstr.3  nordic-walken Wann? Jeden Montag ab 09:00 Uhr  Wo? Treffpunkt Kläranlage Undorf  radl-Tour Wann? Jeden 1. und 3. Mittwoch im  Monat ab 13:00 Uhr Wo? Parkplatz Generationentreff  Städtetouren, wandern, Vorträge und Kursangebote …stehen immer aktuell im Mitteilungsblatt info Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen: Seniorenbeauftragte Hiltrud Kirchdorfer, Mobil 0151 10913600, E-Mail: hiltrud.kirchdorfer@nittendorf.de Computerkurs Die Nachbarschaftshilfe bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Computer-Einzelschulungen rund um Tablet, Smartphone und Laptop im Rathaus an. Interessenten bitte melden bei: Claudia Wimmer, Tel. 09404 642-113, E-Mail claudia.wimmer@nittendorf.de oder Hiltrud Kirchdorfer Seniorenbeauftragte, Mobiltelefon: 0151 1091 3600, E-Mail hiltrud.kichdorfer@nittendorf.de (Keine Schulung in den Ferien!) Wandern mit günther Spaeth Wann? Jeden 2. Mittwoch im Monat.  Wir treffen uns immer um 10.00 Uhr am Schotterparkplatz oberhalb Baudi und fahren gemeinsam zu unserem Wanderziel. Änderungen werden rechtzeitig in der Mittelbayerischen Zeitung bekannt gegeben. Anmeldung bei Günther Spaeth,  Mobil: 015128763543 SENiorEN UNd MENSCHEN Mit bEHiNdErUNG 34 März 2023 Mitteilungsblatt Markt nittendorf

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=