11 Mitteilungsblatt Markt nittendorf März 2023 AUS dEr MArKtGEMEiNdE Fasching in Haus und wald Farb-Motto Das aktuelle Thema „Vier-Farben-Land“ zieht sich gerade wie ein roter Faden durch den Kindergarten. Nicht nur, dass das auch das Motto der diesjährigen Faschingsfeier ist, auch sonst dreht sich im Haus aktuell alles um das Thema Farbe. Die Kinder gestalten viele bunte Bilder mit Finger- und Wasserfarben, überall im Haus sind kleine „Picassos“ ausgestellt. Ein Bilderbuch wird gestaltet, ein Farbenlied einstudiert, Fingerspiele gelernt. Einige Vorschulkinder üben außerdem einen Tanz, den sie bei der Faschingsparty vorführen. Faschingsparty im „Vier-Farben-Land“ Am Donnerstag, den 16. Februar ist es dann so weit: Alles bunt im Kinderhaus! Zum Motto der Faschingsparty „Vier-Farben-Land“, welches während der 3. Kinderkonferenz der Vorschulkinder gemeinsam festgelegt wurde, sind die Zimmer passend in verschiedenen Farben dekoriert: Das Kreativzimmer ist ROT, das Spielzimmer BLAU, das Bauzimmer GRÜN, die Aula GELB und die Turnhalle KUNTERBUNT! Nach lustigen Spielen in den Farbenräumen müssen sich die „maskierten Kids“ bei einer Brotzeit stärken. Um der lustigen Schar ein abwechslungsreiches Essen zu bieten, hingen zuvor kleine Zettel mit Essensvorschlägen an der Glaswand in der Aula, welche von den Eltern ausgewählt und eingelöst werden konnten. Von Käsewürfel über Brezen, gekochte Eier, Obst, Wiener, Paprika und vieles mehr ist ein leckeres Menü zusammengekommen! waldfasching Eisige Temperaturen herrschen derzeit in den Wäldern Nittendorfs. Die kleinen Entdecker sind darum viel unterwegs und halten sich durch Bewegung warm. Außerdem gibt es verschiedene Entdecker- und Abenteuertouren. Die Kinder erkunden den schönen, heimischen Wald und erleben fantasievolle Abenteuer. Es könnte hinter jedem Baum eine Überraschung warten, oder sich das zuhause von vielen kleinen Tieren befinden. Außerdem war das Waldsofa reparaturbedürftig. Gemeinsam haben die Kinder auch dieses Projekt angepackt. Und schließlich ist auch im Wald das bunte Treiben groß! Mit den kreativsten Kostümen kommen die Kinder in den Wald. Von Cowboy, über Prinzessin bis zu den Tieren des Waldes - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Um die Faschingszeit ausgiebig zu genießen, werden Faschingslieder gesungen, Faschingsspiele werden gespielt, es wird getanzt, damit den kleinen Karnevalisten auch schön warm ist und wer mag kann sich auch noch schminken lassen. Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Diese Arbeit übernehmen an diesem besonderen Tag die Waldeltern und zaubern den Kindern ein buntes Faschingsbuffet, mit allem was das Kinderherz höherschlagen lässt! Aschermittwoch Am Aschermittwoch, 22.02. um 09.30 Uhr steht ein kirchliches Angebot auf dem Programm: Im Wortgottesdienst der Kirche werden symbolisch die letzten Luftschlangen verbrannt und wer möchte, erhält von Gemeindereferent Herrn Berzl das Aschekreuz auf die Stirn gemalt, welches unter anderem symbolisieren soll, dass Altes vergehen muss, damit Neues kommen kann. Die Kinder setzen mit dem Erhalt des Aschekreuzes außerdem bewusst ein Zeichen zum Beginn der Fastenzeit. Termine Anmeldewoche vom 06.03. – 10.03.2022, Terminvereinbarung telefonisch unter 09404/ 2024 Kinderhaus St. Katharina anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=