Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

aus der MarktgeMeinde 8 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Februar 2023 Verstärkung im Kinderhaus St. Michael Das Kinderhaus St. Michael hat Grund zur Freude: ab Januar unterstützt die neue Mitarbeiterin Hermine Karl die Sonnenkäfergruppe. Sie bringt jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit und hat im Januar 2021 eine Weiterbildung als Assistenzkraft abgeschlossen. Diese ist vorrangig für Tagesmütter gedacht, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung erweitern möchten. Hermine Karl hat sieben Jahre lang als Tagesmutter in der Großtagespflege in Regensburg gearbeitet. Diese Erfahrung wird ihr sicherlich dabei helfen, sich schnell in das Team einzufinden und die Kinder bestmöglich zu unterstützen. Dabei unterstreicht sie, dass die Arbeit mit Kindern für sie etwas ganz Besonderes ist. Das Kinderhaus St. Michael heißt Hermine Karl herzlich willkommen und ist erfreut über die bevorstehende Zusammenarbeit. Auch die Eltern und Kinder der Sonnenkäfergruppe freuen sich auf die Unterstützung. Personalsituation Trotz der positiven Entwicklung in der personellen Unterstützung, bleibt die Suche nach einer/m Erzieher/in und eine/m Kinderpfleger/in aktiv. Wer also Erfahrungen und Interesse in der Arbeit mit Kindern hat, kann sich gerne unter 09404/1043 oder per Mail: etterzhausen@kita.bistum-regensburg.de melden. Auf diesem Wege möchten wir noch herzlich bei dem ganzen Personal des Kinderhauses bedanken für all den Einsatz, den Sie Tag für Tag leisten. Wir sind sehr beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement, dass trotz der aktuellen Personalsituation, jeder sich unermüdlich dafür einsetzt, dass die Kinder sich sicher und geborgen fühlen und in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Projektwochen In allen Gruppen des Kinderhauses St. Michael hat das neue Jahr mit spannenden Projekten begonnen. Die Kindergartengruppen haben mit einer etwa zweiwöchigen Beobachtungsphase gestartet, in der die Erzieherinnen herausfinden wollen, wofür sich die jeweiligen Gruppen gerade am meisten interessieren. Anschließend wird in jeder Gruppe das Thema formuliert und ganzheitlich bearbeitet. Dabei können die Kinder ihre Interessen und Neugierde ausleben sowie ihre Talente und Fähigkeiten entdecken. Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung ihrer Projekte einbezogen und haben so die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen einzubringen. Alle freuen sich auf die Entdeckungen und Erfahrungen, die die Kinder in den kommenden Projektwochen machen werden und sind sicher, dass es eine unvergessliche und lehrreiche Erfahrung für alle sein wird. Sonnenkäfer Unsere Kleinsten aus der Krippengruppe Sonnenkäfer sind mitten im Thema: "Was zieh ich im Winter an?". Während sie spielerisch verschiedene Kleidungsstücke kennenlernen, lernen die Kinder auch, diese den entsprechenden Bilderkarten zuzuordnen. Um die Kinder bei der Bewältigung der Winterzeit zu unterstützen und ihre Feinmotorik sowie ihre sprachlichen Fähigkeiten zu fördern, steht den Kindern ein Anziehreim zur Verfügung. Dieser bietet eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit für die Kinder sich mit den Anforderungen der kalten Jahreszeit auseinanderzusetzen. In den kommenden Wochen dürfen sich die Kinder der Sonnenkäfergruppe auf ein neues Projekt freuen: "Im Land der Zappelwürmer - Spielen, streiten, sich vertragen". Dieses Projekt führt die Kinder in die Welt der beiden freundlichen Zappelwürmer Nela und Krümel ein, die die Kinder mit in ihr Zuhause nehmen und ihnen zeigen, dass Freundschaft etwas sehr Wichtiges ist. Die Kinder erfahren, dass Freunde sich auch streiten können, dass jeder Stärken und Schwächen hat, und dass es nicht schlimm ist, Angst zu haben oder etwas nicht zu können. Das Thema wird den Kindern auf eine erlebnis- und erfahrbare Art und Weise nähergebracht, durch Geschichten, Lieder, Fingerspiele, kreative Angebote und Experimente. Alle Beteiligten freuen sich auf die Entdeckungen und Erfahrungen, die sie im Land der Zappelwürmer machen werden. Der Elternbeirat Kinderhaus St. Michael Etterzhausen Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblatts erhalten Sie auch kostenlos zum Mitnehmen an der SHELL Tankstelle Schweiger, Nittendorf-Pollenried i

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=