Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

aus der MarktgeMeinde 10 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Februar 2023 Haus Willkommen im neuen Jahr in alter Frische! Im Haus werden die Farben auf verschiedenste Art und Weise zum Thema gemacht. Wir studieren Lieder ein, experimentieren und malen mit verschiedenen Farben und gestalten ein Bilderbuch. Das macht Spaß und wir lernen viel Neues dazu! Projekt Fossilien: Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen und geht jetzt in eine entscheidende Phase - zusammen mit unserem Betreuer Uli dürfen wir in der Werkstatt Fossilien klopfen, dann wird mit Gips zunächst ein Negativ- und dann ein Positiv-Abdruck gemacht. Wir sind gespannt, wie unsere GipsFossilien am Ende aussehen! Außerdem bereiten wir uns auf unsere Faschingsfeier vor. Sie wird am 16.02. stattfinden und in der nächsten Ausgabe werdet ihr Leser mehr darüber erfahren! wald Ganz gemütlich starten wir alle in das neue Jahr 2023. Da viele Kinder noch die Ferien genießen, kommen wir langsam und gemütlich wieder im Wald an. Alle zusammen werden dann wieder gemütliche Spaziergänge und spannende Wanderungen durch den schon so vertrauten Wald gemacht. Das hält alle schön warm und man kann viele neue Dinge entdecken. Gerade jetzt ist eine super Zeit um die Vögel in unserem Wald zu beobachten. Dafür wurde extra eine Futterstelle auf der Terrasse der Waldhütte eingerichtet. So können die Kinder die von der Hütte aus die vielen verschiedenen Vögel beobachten: Spechte, Kleiber, Kohl-, Blau-, Sumpf- und Haubenmeise, und Amseln entdecken die Kinder sehr viele und können sie oft schon selbst bestimmen. Sollte doch mal eine unbekannte Art dabei sein und sich dieser Vogel nicht vorstellen, schauen die Kinder flugs in einem der Bestimmungsbücher für Vögel, Tiere, Bäume und co nach. Nachdem letztes Jahr nur so kurz Schnee gelegen ist, hoffen die Kinder natürlich nochmal auf ein bisschen Schnee. Vielleicht singt das eine oder andere Kind zu Hause Schneelieder oder macht eine Schneebeschwörung… Geplant wird auf jeden Fall schon fleißig für den Fall, dass endlich Schnee liegt, wer einen Bob und wer einen Poporutscher mitbringt. Außerdem werden viele Winterlieder gesungen und Fingerspiele gemacht. Termine: Faschingsfeier in den Gruppen am 16.02.2023 Anmeldewoche vom 06.03. – 10.03.2023. Bitte Termin telefonisch vereinbaren unter 09404/2024 Kindergarten Anmeldewoche: Montag, 06.03. bis Freitag 11.03.2023 Kindergarten St. Katharina, Nittendorf, Tel:  09404/2024 Kindergarten St. Michael, Etterzhausen, Tel:  09404/1043 Kindergarten St. Josef, Undorf, Tel:  09404/1505 Kindergarten „Irgendwie Anders“, Schönho-  fen, Tel: 09404/6151 Kindergarten „Auf der Haide“, Nittendorf, Tel:  09404/9541934 Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung! Kinderhaus St. Katharina, nittendorf – neues aus Haus und Wald anzEigE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=